Die Zukunft der Industrie
Das Basisszenario für Algerien ist die Fortsetzung des vollständigen Verbots von landbasierten und Online-Glücksspielen gemäß der religiösen und rechtlichen Doktrin.
Der Staat dürfte die digitale Aufsicht verstärken: Ausweitung von Lockdowns, Filterung von Zahlungen, Unterbindung von Werbung und Affiliate-Vermittlung, steigende Bußgelder und Beschlagnahmungen.
Die Tourismus- und Hospitality-Branche wird sich ohne Casinos entwickeln: Priorität haben Familienunterhaltung, Kulturveranstaltungen, Kizzonings, E-Sport/Events ohne Wetten, AR/VR-Freizeit „Pay-per-Experience“ ohne Geldrisiko.
Niederwahrscheinliche Alternativen (zum Beispiel eine Benefizlotterie unter Staatsmonopol) würden eine umfassende Kodifizierung und eine neue Regulierungsbehörde erfordern, die erst 2030 in Sicht ist.
Fazit für Unternehmen: keine Produkte „für Geld“; Nur nicht-angebotene Dienste, die Compliance und digitale Sicherheitsstandards erfüllen, sind zulässig.