Wirtschaft und Statistik
Angola ist eine der größten ölproduzierenden Volkswirtschaften Afrikas, in der Kohlenwasserstoffe den Löwenanteil der Export- und Deviseneinnahmen ausmachen.
Regierungskurs - Diversifizierung: Diamanten, Agrarindustrie (Mais, Kaffee), Fischerei, Bau und Telekommunikation.
Die Investitionen gehen in Häfen und Straßen, Strom und Logistik; ausländische Auftragnehmer, einschließlich regionaler und asiatischer, sind aktiv.
Die Geldpolitik konzentriert sich auf Inflation und Stabilität des Kwandza; Mobile Money, QR-Zahlungen und POS-Acquiring nehmen im Einzelhandel zu und erweitern die finanzielle Inklusion außerhalb von Großstädten.
Der Glücksspielmarkt bleibt ein kleiner Teil des BIP, leistet aber einen spürbaren Beitrag durch Lizenzen, GGR-Steuern und Mehrwertsteuer.
Die Beschäftigung wird von Offline-Betreibern (Hallen, Wettbüros) dominiert, das Online-Segment wächst aufgrund von Mobile-First.
Die wichtigsten regulatorischen Schwerpunkte sind KYC/AML, Verbraucherschutz (18 +), Reporting und Audit.
Der Tourismus (Luanda, Küste, Safari-Destinationen) unterstützt die Premium-Nachfrage nach Unterhaltungs- und Hotelprojekten mit Spielhallen.
Mittelfristig wird die Dynamik des Sektors von den Ölpreisen, dem Tempo der Infrastrukturprojekte und der Qualität der Regulierung abhängen, einschließlich der Steuertransparenz und der Bekämpfung des unlizenzierten Online.