WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel und Online-Casinos in Benin

Benin ist eines der stabilsten und wirtschaftlich offensten Länder Westafrikas, in dem Glücksspiele offiziell erlaubt und reguliert sind.

Es gibt lizenzierte Casinos, Lotterien, Wettunternehmen und Online-Plattformen, und der Staat entwickelt aktiv den rechtlichen Rahmen, um ausländische Investoren anzuziehen.

Die Glücksspielindustrie in Benin ist ein Beispiel für eine ausgewogene Regulierung, bei der strenge staatliche Kontrollen und günstige Geschäftsbedingungen kombiniert werden.


Historischer Kontext

Das Glücksspiel begann sich in den 1980er Jahren in Benin zu entwickeln, als die Wirtschaft liberalisiert wurde und der Tourismussektor expandierte.

Das erste große Casino - Casino de Cotonou - wurde 1991 eröffnet, und 1993 gründete die Regierung die Loterie Nationale du Bénin (LNB) -

staatliche Betreiber von Lotterien und Wetten.

Seit den 2000er Jahren hat das Glücksspiel neue Impulse erhalten:
  • Afrikanische und europäische Investoren kamen ins Land, private Wettnetzwerke und Online-Betreiber erschienen.

Gesetzgebung und Regulierung

Glücksspiele unterliegen dem Gesetz Loi N ° 2002-15 "Sur l'Organisation des Jeux et Paris au Bénin' sowie einer Reihe von Verordnungen des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen.

Die Regulierungsbehörde ist die Autorité de Régulation des Jeux et de Paris (ARJP), die 2015 gegründet wurde, um alle Formen des Glücksspiels zu überwachen.

Die wichtigsten Bestimmungen der Gesetzgebung:
  • Glücksspiel ist für Personen über 18 Jahre erlaubt;
  • Lizenzen werden für einen Zeitraum von 5 Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung ausgestellt;
  • Besteuerung - 10-25% des Bruttoeinkommens des Betreibers;
  • sowohl terrestrische als auch Online-Betreiber zugelassen sind;
  • die Kontrolle erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Finanzamt und der LNB.

Lizenzen werden sowohl an lokale als auch an ausländische Unternehmen vergeben, sofern die Vertretung in Benin registriert ist.


Legale Formen des Glücksspiels

Im Land sind alle wichtigen Arten von Glücksspielen erlaubt:
  • Kasinos und Spielsalons;
  • Sportwetten (Land und Online);
  • Lotterien und Sofortverlosungen;
  • Poker und virtuelle Spiele.
Die wichtigsten Marktteilnehmer:
  • Die Loterie Nationale du Bénin (LNB) ist eine nationale Lotterie.
  • Bet9ja Bénin, Premier Bet, 1xBet, BetWinner - private Buchmacher;
  • Casino de Cotonou ist das größte Casino des Landes.

Casino und Offline-Glücksspiel

Landbasiertes Glücksspiel in Benin spielt eine wichtige Rolle in der Tourismusbranche.

Die großen Casinos konzentrieren sich auf Cotonou und Porto Novo.

Die wichtigsten Einrichtungen:
  • Casino de Cotonou - das Flaggschiff der Branche mit Hallen für Roulette, Poker und Blackjack;
  • Eldorado Club ist ein privates Casino, das bei lokalen Spielern beliebt ist;
  • Die Atlantic Gaming Lounge ist ein modernes Unterhaltungszentrum mit Spielautomaten.

Laut dem West Africa Gaming Report 2024 belaufen sich die Gesamteinnahmen der Offline-Casinos in Benin auf etwa 35 Millionen US-Dollar pro Jahr und die Steuereinnahmen auf 5 bis 6 Millionen US-Dollar.


Online-Glücksspiel

Online-Glücksspiele in Benin sind seit 2017 nach der Verabschiedung von Änderungen des Glücksspielgesetzes offiziell erlaubt.

Die Regulierungsbehörde (ARJP) erteilt digitale Lizenzen, die es Betreibern ermöglichen, über das Internet zu arbeiten, sofern sie sich vor Ort registrieren.

Beliebte Plattformen:
  • 1xBet Bénin, BetWinner Africa, Bet9ja Bénin;
  • Premier Bet Online, BC. Game, Stake. com;
  • LNB Digital ist die offizielle Website der nationalen Lotterie.

Online-Glücksspiele im Land entwickeln sich dank des Zugangs zum mobilen Internet und Fintech-Zahlungen aktiv.

Laut einer Schätzung von Africa iGaming Insights 2024 hat die Anzahl der Online-Spieler 600.000 überschritten und der Markt hat einen Jahresumsatz von 50 Millionen US-Dollar erreicht.

Zahlungsmethoden:
  • MTN Mobile Money, Moov Money - mobile Geldbörsen;
  • Visa / MasterCard, Ecobank;
  • Kryptowährungen (Bitcoin, USDT, Tron) - über Offshore-Plattformen.

Wirtschaftliche Bedeutung

Die Glücksspielindustrie in Benin ist zu einer bemerkenswerten Einnahmequelle geworden:
  • trägt jährlich bis zu 1,2% zum BIP des Landes bei;
  • schafft mehr als 4.000 Arbeitsplätze;
  • unterstützt Sport und Kultur (über LNB-Sponsorenprogramme).

2024 startete die beninische Regierung ein Programm

„Gaming for Growth“ zielt darauf ab, verantwortungsbewusstes Glücksspiel zu entwickeln und den Sektor zu digitalisieren.


Kultureller und religiöser Kontext

Benin zeichnet sich durch seine religiöse Vielfalt aus:
  • etwa 45% Christen, 30% Muslime und 25% Anhänger traditioneller Überzeugungen.
  • Diese Vielfalt macht die Einstellung zum Glücksspiel mäßig tolerant.

Glücksspiel wird als Unterhaltung und Teil der städtischen Kultur wahrgenommen, insbesondere bei jungen Menschen und der Mittelschicht.

Die Nationale Lotterie LNB fördert aktiv die Idee des verantwortungsvollen Spielens unter dem Motto:
💡 “Jouez pour le plaisir, jouez avec raison” —
„Spiel zum Spaß, spiel vernünftig“.

Perspektiven

Benin will ein regionaler Knotenpunkt für Lizenzierung und digitales Glücksspiel im französischsprachigen Afrika werden.

Bis 2030 plant die Regierung:
  • Einführung einer elektronischen Plattform für die Erteilung von Lizenzen;
  • Entwicklung einer iGaming-Zone in Cotonou für internationale Betreiber;
  • Förderung der Verwendung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologien beim Glücksspiel.

Der Gaming Africa Index 2030 prognostiziert, dass das Volumen des Glücksspielmarktes in Benin 150 Millionen US-Dollar übersteigen könnte, von denen mehr als 65% aus dem Online-Sektor stammen werden.


Benin ist ein Land mit einem durchdachten und ausgewogenen Glücksspielregulierungsmodell.

Legale Casinos, transparente Lizenzen und digitale Innovationen machen es zu einem attraktiven Ziel für Investoren und Spieler.

💡 Heute verwandelt sich Benin selbstbewusst
zu einem neuen Zentrum für legales Online-Glücksspiel in Westafrika, wo eine Kombination aus Stabilität, Technologie und Offenheit die Grundlage für nachhaltiges Wachstum bildet.

Gesetze und Regulierung

Überblick über den Rechtsrahmen von Benin: die Rolle der Loterie Nationale du Bénin (LNB) bei Lotterien, die Lizenzierung von Casinos und Wettbüros, die Anforderungen an KYC/AML und Werbung, die Besteuerung und die aktuelle Situation von Fernabsatzdiensten.

Landbasierte Casinos

Zustand der Offline-Casinos in Benin: wichtige Standorte (Cotonou, Küstenhotels und Tourismusgebiete), Genehmigungs-/Konzessionsregelungen, Steuern, Zahlungen (Bargeld/Karten/mobiles Geld), Compliance-Anforderungen und Wachstumsaussichten.

Onlinekasino

Ein kurzer Überblick über Online-Casinos in Benin: das aktuelle rechtliche Bild, der Zugang zu Spielern, beliebte Zahlungsmethoden (Mobile Money, Bankkarten, Krypto), Altersanforderungen und verantwortungsvolles Spielen.

Spiele und Slots

Überblick über das Angebot an Online-Spielen in Benin: Slots, Jackpots, Live-Casinos, virtuelle Sportwetten; mobiles Format, RTP und lokale Präferenzen.

Wirtschaft und Statistik

Die wichtigsten wirtschaftlichen Merkmale des Benin-Glücksspielmarktes sind: Einkommensstruktur (online/offline), Steuern und Gebühren, mobile Zahlungen, ARPUs und Wachstumstreiber.

Kultur und Geschichte

Wie sich in Benin Vorstellungen von Glück und Risiko gebildet haben: von lokalen Traditionen und französischem Erbe über Lotterien, Fußballwetten bis hin zum digitalen Zeitalter.

Sport und Wetten

Ein kurzer Überblick über Sportwetten in Benin: beliebte Sportarten, Arten von Märkten, das Wettformat über das Handy und die Grundregeln für verantwortungsvolles Spielen.

Die Zukunft der Industrie

Wohin bewegt sich der Benin-Glücksspielmarkt: Regulierung, Fintech-Zahlungen, Spielerschutz, lokale Inhalte und Technologietrends.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.