Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 ist in Benin ein „mobiles“ Wachstum durch den Ausbau von 4G/5G und allgegenwärtigem Mobile Money wahrscheinlich, wobei der Schlüssel zur Nachhaltigkeit Rechtssicherheit für Online-Betreiber und transparente GGR-Steuerregeln sind.
Die KYC/AML-Verschärfung (SIM/naz-ID-Bindung), die Einführung von Selbstausschlussmechanismen und -grenzen sowie Standards für verantwortungsvolle Werbung werden erwartet.
Der Zahlungsteil wird durch Fintech-Partnerschaften mit MTH/Moov, Sofortzahlungen und Gebührenermäßigungen entwickelt; Cross-Border-Kompatibilität in ECOWAS wird die Berechnungen und Turnieraktivitäten vereinfachen.
Die Inhalte werden sich auf leichte mobile Slots, Live-Spiele, Crash/Instant-Formate und lokalisierte Titel mit afrikanischer Ästhetik verlagern; Der Anteil an Turnieren und saisonalen Events wird steigen.
Der Staat wird wahrscheinlich Lotterien und Wetten digitalisieren, die Anforderungen an die Datenberichterstattung und den Schutz personenbezogener Daten erhöhen.
Risiken: Grauzone ohne Lizenzierung, Volatilität von Gebühren und Kursen, Cybersicherheit; Möglichkeiten - Telko-Partnerschaften, französischsprachige Lokalisierung, Responsible-by-Design und regionale Jackpot-Pools.