Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 wird das Wachstum in Burundi durch ein „Mobile-First“ -Modell bestimmt: leichte Web-/USSD-Kunden, sofortige Einzahlungen/Auszahlungen über mobile Wallets und eKYC über naz-ID.
Der regulatorische Fokus wird sich in Richtung Echtzeitberichterstattung, Limits, Selbstausschluss und Altersverifikation verlagern; Es wird erwartet, dass die Regeln für Remote-Casinos und das Hybridmodell „sportsbook + casino“ geklärt werden.
Der Einzelhandel wird eine Rolle in den Städten behalten, aber online wird der Anteil durch Mikrowetten, virtuelle Sportarten und lokalisierte Schnittstellen (Kirundi/Französisch) wachsen.
Die Steuerbasis wird durch den Abzug von Umsätzen aus der „Grauzone“ mit stabilen Steuersätzen und der Stärkung der AML erweitert.
Die wichtigsten Risiken sind Offshore-Websites, Zahlungsausfälle und Währungsvolatilität; Antworten - Partnerschaften mit Telecoms, Anti-Fraud Analytics und Responsible Play.
Im Basisszenario bildet sich ein kompakter, aber transparenter Markt mit nachhaltiger GGR und Multiplikatorwirkung auf die Beschäftigung im Handel, IT und Marketing heraus.