Sport und Wetten
Fußball ist der Haupttreiber von Interesse und Wetten: Die nationale Liga und die Spiele der Nationalmannschaft sorgen an Wochenenden und bei kontinentalen Turnieren für Spitzendrehs.
Auf der Ebene der Städte wachsen Basketball und Volleyball, in Schulen und Universitäten sind Laufen und Cross-Country stark; Lokalderbys und Bezirksturniere prägen eine nachhaltige Fankultur.
Einzel- und Express-Wetten auf Fußball dominieren, der Live-Markt entwickelt sich aktiv; Virtuelle Sportarten sind als „schnelle Inhalte“ beliebt.
Vertriebskanäle sind Retail-Wettannahmestellen, Kioske und „Mobile-First“ -Lösungen (Light-Web-Versionen/USSD).
Zahlungen hauptsächlich über mobiles Geld und Gutscheine; Der durchschnittliche Check ist klein, aber die Transaktionshäufigkeit ist hoch.
Die Grundvoraussetzungen sind 18 +, vereinfachtes KYC und verantwortungsvolle Spielwerkzeuge (Limits, Selbstausschluss).
Die Hauptherausforderungen sind der Wettbewerb der Offshore-Standorte und die ungleichmäßige Abdeckung der Regionen; Trends sind die Digitalisierung, die Lokalisierung von Schnittstellen auf Kirundi/Französisch, Betreiberpartnerschaften mit Sportvereinen und die Integration von Mediensendungen in Empfangspunkte.