Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 wird sich die Branche in der Zentralafrikanischen Republik um Smartphones und mobile Geldbörsen (Orange Money, Airtel Money) entwickeln: Online-Wetten und Sofortspiele werden der Haupttreiber sein, und Offline-Punkte werden zu „hybriden“ Hubs für Cashouts und Kontounterstützung.
Es werden einheitlichere Regeln für Online und Offline erwartet: elektronische Berichterstattung durch GGR, eKYC, Stärkung von AML/CFT, Werbestandards und nationale Selbstkontrollinstrumente (Limits, Selbstausschluss).
Vorhersehbare Gebühren sind wichtig für den Staat - daher werden transparente Steuerregime und der Kampf gegen das „graue“ Segment Priorität haben.
Die Hauptrisiken sind Kommunikation, Energieeinsparungen und geringe Zahlungstiefe; mildernde Faktoren - einfache Schnittstellen, Offline-Support, Lokalisierung auf Französisch und gezielte Promo-Aktionen rund um Fußballveranstaltungen.
Das Ergebnis ist ein kompakter, aber nachhaltiger Mobile-First-Markt mit erhöhtem Nutzervertrauen.