Gesetze und Regulierung
In der Zentralafrikanischen Republik sind Glücksspiele in lizenzierbaren Formaten erlaubt - Lotterien, Wettwetten (offline/online), Spielsalons und Promo-Ziehungen.
Die Aufsicht wird von zuständigen staatlichen Stellen ausgeübt; Für den Start sind eine lokale Registrierung, eine Lizenz/Genehmigung pro Kategorie, die Zahlung von Gebühren und die Einhaltung der technischen Bedingungen (Integrität der Spiele, Abrechnung von Wetten und Auszahlungen) erforderlich.
Es gelten die Grundnormen: Altersgrenze 18 +, Verbot der Teilnahme von Minderjährigen, Werbebeschränkungen (nicht adressierbar für vulnerable Gruppen und in der Nähe von Bildungseinrichtungen) sowie KYC-Verfahren und Maßnahmen gegen Geldwäsche - insbesondere bei der Annahme von Zahlungen über mobile Wallets und Agenten.
In der Praxis ist die Umsetzung von Normen in Bangui und großen Zentren vorhersehbarer, während in den Regionen eine heterogene Kontrolle möglich ist.
Trends sind die schrittweise Digitalisierung der Berichterstattung, die Vereinheitlichung der Regeln für Online/Offline und der Fokus auf verantwortungsvolles Spielen (Limits, Selbstausschluss, nachvollziehbare Regeln und transparente Auszahlungen).