Wirtschaft und Statistik
Der Markt der Republik Kongo bleibt kompakt und „mobile-first“: Die Einnahmen werden durch Wetten und Slots geprägt, während die Offline-Standorte in Brazzaville und Poing Noire für das Cash-in/Cash-out wichtig sind und online mit Smartphones und Mobile Money in XAF (Airtel Money, MTN MoMo) wächst.
Die Einnahmen der Betreiber werden nach GGR gemessen; die größten Kostenpositionen sind Processing, Content, Marketing, Compliance/Fraud und Support.
Die Steuerlast umfasst Lizenzgebühren und Steuern auf das Bruttospieleinkommen, zuzüglich möglicher kommunaler Abgaben und Meldepflichten.
Grundlegende KPIs: MAU/DAU, Einzahlungskonvertierung, ARPU/ARPPU, D7/D30, Auszahlungsrate (T + 0/T + 1), Mobile Money-Anteil und durchschnittlicher Scheck.
Treiber - 4G/5G-Erweiterung, lokalisierte Fußball-Promo, Live-Produkte und Crash/Instant-Spiele; Risiken - Zahlungsgebühren, Volatilität der Nachfrage und Heterogenität der Durchsetzung.
Die Balance aus verantwortungsvollem Spielen und optimierten Umbauten ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Einheitswirtschaft.