Glücksspiel und Online-Casinos in der Demokratischen Republik Kongo
Die Demokratische Republik Kongo (DRC) ist eines der größten und bevölkerungsreichsten Länder Afrikas,
wo Glücksspiel legalisiert und aktiv entwickelt wird.
Trotz der politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten der Vergangenheit,
in den letzten Jahren hat der Kongo ein starkes Wachstum im Unterhaltungssektor gezeigt,
einschließlich Casino, Sportwetten und Online-Glücksspiel.
Historischer Kontext
Glücksspiel im Kongo erschien während der belgischen Kolonisation.
In den 1970er und 1980er Jahren, unter dem Regime von Mobutu Sese Seko,
Casinos und Lotterien gab es vor allem in Großstädten -
Kinshasa, Lubumbashi, Goma, Kisangani.
Nach den Reformen von 2002, als die Regierung mit der Liberalisierung der Wirtschaft begann,
die ersten Gesetze zur privaten Lizenzierung verabschiedet wurden,
und seit den 2010er Jahren hat sich das Land für afrikanische und europäische Glücksspielbetreiber geöffnet.
Heute ist die DR Kongo einer der aktivsten Glücksspielmärkte in der Region,
und die Hauptstadt Kinshasa gilt als das „afrikanische Las Vegas am Kongo“.
Gesetzgebung und Regulierung
Glücksspiele unterliegen dem Gesetz Loi n ° 05/002 du 31 mars 2005 relative aux jeux de hasard,
sowie die Satzung des Ministeriums für Finanzen und Tourismus.
Hauptregulierungsbehörde -
Autorité de Régulation des Jeux et de Paris (ARJP),
erstellt im Jahr 2014.
Die wichtigsten Bestimmungen der Gesetzgebung:- Glücksspiel ist für Personen über 18 Jahre erlaubt;
- Lizenzen werden für einen Zeitraum von 5 Jahren ausgestellt;
- die Steuer auf Glücksspiele beträgt 15-25% des Bruttoeinkommens;
- Online-Glücksspiel ist bei der Registrierung einer juristischen Person in der Demokratischen Republik Kongo erlaubt;
- Die Kontrolle der Auszahlungen und des Spielerschutzes ist für alle Betreiber obligatorisch.
Die Regierung kämpft aktiv gegen illegale Betreiber,
unterstützt die Entwicklung von offiziell lizenzierten Plattformen.
Legale Formen des Glücksspiels
In der DR Kongo sind alle Hauptformen des Glücksspiels erlaubt:- Casinos und Spielclubs;
- Lotterien und Sofortverlosungen;
- Buchmacher und Sportwetten;
- Online-Casinos und virtuelle Spiele;
- Poker, Roulette, Blackjack, Spielautomaten.
Der nationale Betreiber bleibt die Loterie Nationale du Congo (LONACO),
und Lizenzen für private Unternehmen werden vom Finanzministerium erteilt.
Casino und Offline-Glücksspiel
Casinos in der DR Kongo konzentrieren sich auf Großstädte -
vor allem in Kinshasa, Lubumbashi und Goma.
Spieleinrichtungen ziehen Touristen, Diplomaten und Geschäftsleute an,
sowie lokale Mittelklassespieler.
Die größten Casinos des Landes:- Grand Casino Kinshasa ist das Flaggschiff der Branche,
- bietet Roulette, Blackjack, Poker und mehr als 200 Maschinen;
- Casino du Pullman Hotel (ex-Grand Hôtel Kinshasa) —
- Elite-Institution in einem internationalen Hotel;
- Diamond Casino Lubumbashi ist eines der meistbesuchten Casinos im südlichen Teil des Landes;
- Casino Goma Lake View ist ein modernes Casino mit Blick auf den Kivu-See.
Laut dem Central Africa Gaming Report 2024,
der Jahresumsatz von Offline-Casinos in der Demokratischen Republik Kongo übersteigt 60 Millionen US-Dollar,
Die Steuereinnahmen im Haushalt belaufen sich auf rund 10 Millionen US-Dollar.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele im Kongo entwickeln sich rasant.
Dank der massiven Nutzung von Smartphones und mobilem Geld,
Einwohner des Landes wetten aktiv auf Sport und spielen in Online-Casinos.
Obwohl es noch kein separates Gesetz über Online-Glücksspiele gibt,
ARJP erlaubt digitale Aktivitäten unter einer gültigen Offline-Lizenz.
Beliebte Plattformen:- 1xBet DRC, BetWinner Congo, Premier Bet CD;
- Betika Africa, SportyBet Congo, Bet9ja Africa;
- BC. Game, Stake. com, TrustDice ist ein Krypto-Casino.
- Airtel Money, Vodacom M-Pesa, Orange Money - die wichtigsten Zahlungsmethoden;
- BGFI Bank, Rawbank, Ecobank - Banküberweisungen;
- Kryptowährungen (Bitcoin, USDT, TRX) sind bei jungen Spielern beliebt.
Laut einer Schätzung von Africa iGaming Insights 2024,
die Zahl der Online-Spieler im Land übersteigt 1,2 Millionen Menschen,
und der Markt wird auf 100 Millionen Dollar Jahresumsatz geschätzt.
Wirtschaftliche Bedeutung
Glücksspiel ist zu einer der neuen Quellen des Wirtschaftswachstums im Kongo geworden.
Der Sektor bringt dem Staat stabile Einnahmen und fördert die Technologieentwicklung.
Kennzahlen (2024):- Marktvolumen - 160 Millionen Dollar;
- Steuereinnahmen - 15 Millionen Dollar;
- Beitrag zum BIP - etwa 1,4%;
- Beschäftigung - mehr als 3 000 Personen.
Die Einnahmen aus Glücksspielen fließen zum Teil in
Stiftung für Sport- und Bildungsentwicklung,
sowie in Infrastrukturprojekte in Kinshasa und Lubumbashi.
Kultureller und religiöser Kontext
DR Kongo - ein Land mit einer Dominanz des Christentums (etwa 90% der Bevölkerung),
und die Einstellung zum Glücksspiel ist hier mäßig tolerant.
Glücksspiel wird als Unterhaltung wahrgenommen,
aber Kirche und gesellschaftliche Organisationen fordern Mäßigung und Verantwortung.
Im Norden des Landes, wo die islamischen Traditionen stark sind,
Glücksspiele sind weniger verbreitet,
Das Gesetz führt jedoch keine regionalen Beschränkungen ein.
„Das Spiel ist eine Chance, aber die Verantwortung ist deine Wahl“
Perspektiven
Die DR Kongo hat ein enormes Potenzial für die Entwicklung der Glücksspielindustrie.
Bis 2030 plant die Regierung:- Verabschiedung eines separaten Gesetzes über Online-Glücksspiele;
- Einrichtung eines regionalen Lizenzierungszentrums in Kinshasa;
- Einführung einer digitalen Plattform zur Überwachung der Betreiber;
- Förderung der Verwendung von Blockchain-Zahlungen und Kryptowährungen.
Laut einer Prognose des Gaming Africa Index 2030,
der Glücksspielmarkt in der DR Kongo könnte 300 Millionen US-Dollar erreichen,
Davon entfallen 70 Prozent auf den Online-Bereich.
Demokratische Republik Kongo -
einer der dynamischsten und vielversprechendsten Glücksspielmärkte in Afrika.
Gesetzliche Regulierung, boomendes Online-Gaming und technologische Innovationen
machen das Land attraktiv für Investoren und Spieler.
Die DR Kongo entwickelt sich zu einem „neuen Zentrum für digitales Glücksspiel in Zentralafrika“