Gesetze und Regulierung
In Äquatorialguinea ist das Glücksspiel mit einer nationalen Lizenz erlaubt; Die örtlichen Behörden können die Regelung durch Betriebsbedingungen (Zeitplan, Hallenplatzierung, Werbung) ergänzen.
Lotterien, Sportwetten und landbasierte Casinos sind legal, wenn sie dem KYC/AML und der 18 + Altersüberprüfung entsprechen.
Die Steuerlast umfasst in der Regel Lizenzgebühren und die Bruttospieleinkommenssteuer (GGR); Die Betreiber sind verpflichtet, Rechenschaft abzulegen und Instrumente für verantwortungsvolles Spielen bereitzustellen (Limits, Selbstausschluss, Warnungen).
Das Online-Segment ist mit einer separaten Genehmigung erlaubt, die Aufsichtspraxis ist jedoch begrenzt, so dass ein Teil der Angebote in die „graue“ Zone mit Offshore-Lizenzen geht.
Es wird empfohlen, Betreiber mit verständlicher Autorisierung, transparenter Werbung und schnellen Auszahlungen in XAF auszuwählen.
Regulatorische Trends sind die schrittweise Formalisierung von Remote-Produkten, strengere Anforderungen an Werbung und Datenschutz sowie die Vereinheitlichung der Compliance nach CEMAC-Standards.