Gesetze und Regulierung
In Eswatini gibt es ein Genehmigungssystem für das Offline-Segment: Casinos, Wettbüros und Lotterien arbeiten unter individuellen Lizenzen, die von der staatlichen Regulierungsbehörde (Gaming Board) unter dem zuständigen Ministerium ausgestellt werden.
Zu den Rahmenbedingungen gehören die Überprüfung der Begünstigten, die finanzielle Nachhaltigkeit, verantwortungsvolle Spielpläne, Altersbeschränkungen (in der Regel 18 +), Regeln für Werbung und Suchtbekämpfung sowie AML/CFT-Anforderungen und die Aufrechterhaltung der Berichterstattung.
Kontrolle der Einhaltung - durch Inspektionen und jährliche Verlängerung.
Online-Casinos und Remote-Wetten haben keinen separaten vollwertigen Modus: Es werden keine lokalen Lizenzen für Online-Casinos ausgestellt, daher werden digitale Dienste als illegal/nicht lizenziert für Einwohner angesehen.
Für die Betreiber bedeutet dies ein Verbot des Targetings lokaler Nutzer und die Notwendigkeit von Geoblocking; für Spieler - Mangel an regulatorischem Schutz beim Zugriff auf ausländische Websites.
Mögliche Änderungen werden in der Regel diskutiert, um die Regeln zu vereinheitlichen, die Steuertransparenz zu erhöhen und einheitliche Responsible Gambling-Standards für alle Kanäle einzuführen.