Wirtschaft und Statistik
Äthiopiens Glücksspielsektor bleibt eine Mikro-Wirtschaft: Es gibt keine nennenswerten Casino-Projekte, die wichtigsten „weißen“ Einnahmen konzentrieren sich auf die staatliche Lotterie; Der Beitrag der Industrie zum BIP und zur Beschäftigung ist minimal.
Die Konsumausgaben werden durch die Inflation gedrückt, so dass der durchschnittliche Scheck niedrig ist und sich die Nachfrage auf kostengünstige Produkte (Lotterien, Sofortverlosungen) verlagert.
Das Zahlungsumfeld wird von Bargeld und mobilen Geldbörsen dominiert, mit begrenzter Verwendung von Bankkarten; Der Zugang zu Offshore-Online-Websites ist fragmentiert und statistisch nicht erfasst.
Die Internetdurchdringung und die Smartphone-Nutzung nehmen zu, aber Telekom-Beschränkungen und Devisenkontrollen behindern die Skalierung des Geschäfts und die Cross-Border-Abwicklung.
Steuereffekt - Punkt (Lotterien, Gebühren/Strafen); Offline-Investitionen und Beschäftigung - auf niedrigem Niveau.
Wichtig für die Potenzialüberwachung sind: Inflation und Realeinkommen, Mobile Payment MAUs, 4G/5G und Smartphone-Durchdringung, der Anteil bargeldloser Zahlungen sowie regulatorische Klarheit über Online-Formate.
Ohne Regel- und Infrastrukturänderungen ist ein rasches Wachstum unwahrscheinlich.