Gesetze und Regulierung
Im Tschad sind Glücksspiele in lizenzierten Formaten erlaubt - Lotterien, Wettwetten, Spielsalons und Werbeverlosungen.
Für die Betreiber sind eine lokale Registrierung, die Einholung einer Genehmigung für die Kategorie, die Zahlung von Gebühren und die Einhaltung der technischen Bedingungen (Wett-/Auszahlungsrechnung, Integrität der Spiele, Verfügbarkeit der Regeln) obligatorisch.
Es gelten die Grundstandards für verantwortungsvolles Spielen: Altersschwelle 18 +, Werbebeschränkungen (dürfen nicht an Minderjährige und gefährdete Gruppen gerichtet werden), Transparenzanforderungen für Zahlungen.
Auf der Zahlungsseite verlagert sich der Fokus auf bargeldlose Szenarien und mobile Wallets, was KYC und Maßnahmen gegen Geldwäsche (AML/CFT) verstärkt.
Der regulatorische Trend ist die allmähliche Vereinheitlichung der Regeln für offline und online: elektronische Berichterstattung, Altersüberprüfung und Selbstkontrollinstrumente (Grenzen, Selbstausschluss).
Das fiskalische Modell kombiniert in der Regel Lizenzgebühren, Bruttospieleinnahmen und Einbehaltungen mit Gewinnen; Die Priorität des Staates ist ein legaler, berechenbarer und sozial verantwortlicher Markt.