Glücksspiel und Online-Casinos in Gabun
Gabun ist ein ölreiches Land in Zentralafrika mit einer stabilen Wirtschaft und einem stabilen politischen System, was es zu einem attraktiven Markt für die Entwicklung von Glücksspielen und Online-Glücksspielen macht.
Hier ist das Glücksspiel offiziell erlaubt, und die Regierung unterstützt die Entwicklung der Industrie als Quelle von Steuereinnahmen und touristischen Investitionen.
Historischer Kontext
Das Glücksspiel in Gabun begann sich in den 1970er Jahren zu entwickeln, als in der Hauptstadt Libreville das erste Casino im Hotel für ausländische Gäste erschien.
In den 1990er Jahren erhielt der Sektor nach der Liberalisierung der Wirtschaft einen Entwicklungsschub, und private Lotterie- und Wettanbieter begannen im Land zu arbeiten.
Im Jahr 2005 wurden die ersten Lizenzregeln eingeführt, und seit 2012 ist das Glücksspiel auf staatlicher Ebene offiziell geregelt, einschließlich Online-Plattformen.
Gesetzgebung und Regulierung
Das Glücksspielgeschäft in Gabun wird durch das Gesetz Loi n ° 20/2012 relative aux jeux de hasard geregelt, und die Kontrolle wird vom Ministère de l'Économie et des Finances über die Abteilung Direction Générale des Jeux et Paris (DGJP) ausgeübt.
Die wichtigsten Bestimmungen der Gesetzgebung:- Glücksspiel ist mit einer staatlichen Lizenz erlaubt;
- die Lizenz wird für 5 Jahre ausgestellt;
- das Alter der Spieler - ab 18 Jahren;
- die Besteuerung reicht von 10% bis 25% des Bruttoeinkommens (GGR);
- Online-Glücksspiel ist bei der Registrierung einer juristischen Person in Gabun erlaubt;
- Der Betreiber ist verpflichtet, die Standards von Responsible Gaming einzuhalten.
Alle Unternehmen sind verpflichtet, 5% des Gewinns an den Nationalen Sozialfonds zu überweisen, der Sport- und Kulturinitiativen unterstützt.
Legale Formen des Glücksspiels
Die folgenden Arten von Glücksspielen sind in Gabun erlaubt:- Casinos und Spielclubs;
- Lotterien und Sofortverlosungen;
- Buchmacher (einschließlich online);
- Poker, Roulette, Blackjack, Spielautomaten;
- Virtuelle und Online-Spiele.
Größter staatlicher Betreiber bleibt
Loterie Nationale du Gabon (LONAGIS), die nationale Lotterien verwaltet und die Vergabe von Unterlizenzen an private Unternehmen überwacht.
Casino und Offline-Glücksspiel
Offline-Glücksspiel in Gabun ist begrenzt, wird aber vom Tourismussektor aktiv unterstützt.
Die Casinos befinden sich in der Hauptstadt Libreville und in der Hafenstadt Port Gentil.
Die größten Casinos des Landes:- Casino Croisette Libreville - das zentrale Casino des Landes, im Hotel Laico Okoume Palace, bietet Roulette, Poker, Blackjack und Spielautomaten;
- Casino du Tropicana ist ein beliebter Ort für Geschäftsreisende;
- Casino Port-Gentil - ein Casino an der Küste, das sich an ausländische Gäste richtet;
- Club Élite Libreville ist eine private Spielstätte mit VIP-Lounge.
Das Gesamteinkommen von Offline-Glücksspielen wird auf 20-25 Millionen US-Dollar pro Jahr geschätzt, von denen etwa 20% in Form von Steuern und Gebühren in das Budget fließen.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele in Gabun entwickeln sich rasant.
Mit der Verbreitung des mobilen Internets und der zunehmenden Anzahl von Smartphones wetten immer mehr Menschen online und spielen in virtuellen Casinos.
Die Gesetzgebung enthält kein separates Gesetz zur Regulierung von Online-Glücksspielen, aber seit 2018 erlaubt die Regierung Online-Aktivitäten unter einer Offline-Lizenz.
Beliebte Plattformen:- 1xBet Gabon, Premier Bet GA, BetWinner Africa, SportyBet;
- Betano, Betway Africa - internationale Marken mit lokaler Unterstützung;
- BC. Game, Stake. com ist ein Krypto-Casino, das Spieler aus Gabun akzeptiert.
- Airtel Money, Moov Money, BICIG Mobile;
- Visa / MasterCard, Ecobank, BGFI Bank;
- Kryptowährungen (Bitcoin, USDT, TRX) auf internationalen Websites.
Laut dem Africa Gaming Review 2024 gibt es in Gabun etwa 250.000 aktive Online-Spieler, und der Gesamtumsatz mit digitalen Glücksspielen übersteigt 40 Millionen US-Dollar pro Jahr.
Wirtschaftliche Bedeutung
Das Glücksspiel ist zu einer bedeutenden Einnahmequelle der gabunischen Wirtschaft geworden.
Der Sektor sichert Tausende von Arbeitsplätzen und unterstützt den Tourismus.
Kennzahlen (2024):- Marktvolumen - etwa 60 Millionen Dollar;
- Steuereinnahmen - $8 Millionen;
- Beitrag zum BIP - 1,2%;
- Rund 2.000 Menschen sind in der Branche beschäftigt.
Das Glücksspielgeschäft investiert auch stark in soziale Projekte, insbesondere in Sport (Fußball, Basketball) und Bildung.
Kultureller und religiöser Kontext
Gabun ist ein säkularer Staat mit einer moderaten katholischen Mehrheit, daher ist die Einstellung zum Glücksspiel akzeptabel und neutral.
Glücksspiel wird als eine Form der Freizeit und eine Möglichkeit, Geld zu verdienen, vor allem bei jungen Menschen und Büroangestellten wahrgenommen.
Im Norden des Landes, wo die muslimische Minderheit lebt, ist die Glücksspielaktivität weniger entwickelt, aber es gibt keine offiziellen Verbote auf Provinzebene.
Perspektiven
Gabun strebt danach, das neue Glücksspielzentrum Zentralafrikas zu werden und reformiert aktiv die Gesetzgebung.
Bis 2030 plant die Regierung:- Verabschiedung eines Gesetzes zur Regulierung von Online-Glücksspielen;
- Einrichtung eines nationalen Registers der Marktteilnehmer;
- Einführung eines elektronischen Lizenzsystems;
- Entwicklung des Glücksspieltourismus in Libreville und Port Gentil.
Laut einer Prognose des Gaming Africa Index 2030 könnte der Glücksspielmarkt in Gabun 100 Millionen US-Dollar übersteigen, von denen mehr als 65% auf das Online-Segment entfallen.
Gabun ist eine stabile und vielversprechende Plattform für die Entwicklung des Glücksspielgeschäfts in Afrika.
Das Land bietet günstige steuerliche Bedingungen, transparente Regulierung und einen wachsenden Online-Glücksspielmarkt.
Gesetze und Regulierung
Kurze Analyse des rechtlichen Umrisses Gabuns: zulässige Formate (Lotterien, Wetten, Casinos), Lizenzierungsverfahren, Alter 18 +, Steuern auf GGR und Status von Online-Spielen in XAF.
Landbasierte Casinos
Wo offline in Gabun zu spielen: die wichtigsten Städte und Veranstaltungsorte, eine Reihe von Spielen, Zahlungen in XAF (Bargeld, Karten, mobile Geldbörsen), Altersanforderungen und Sicherheitsstandards.
Onlinekasino
Ein kurzer Überblick über Online-Spiele in Gabun: Genehmigungen und Compliance, mobile Zahlungen in XAF (Airtel Money, Moov Money), KYC 18 +, Lokalisierung und Grundregeln für verantwortungsvolles Spielen.
Spiele und Slots
Überblick über das Sortiment für gabunische Spieler: Video-Slots, Jackpots, Live-Casinos, Crash/Instant-Spiele und virtuelle Sportarten; mobile UX, RTP und Lokalisierung in Französisch.
Wirtschaft und Statistik
Die wichtigsten Parameter des gabunischen Glücksspielmarktes sind: Offline/Online-Anteile, Zahlungen in XAF (Airtel Money, Moov Money), Steuerlast auf GGR, Unit-Metriken und Wachstumsfaktoren.
Kultur und Geschichte
Wie sich Gabuns Spielpraktiken entwickelten: von lokaler Unterhaltung und Lotterien aus der Kolonialzeit bis hin zu Fußballkultur, Poolcasinos und dem Übergang zu mobilen Wetten.
Sport und Wetten
Ein kurzer Überblick über das Wetten in Gabun: beliebte Sportarten und Märkte, Live-Wetten und Cashout, Einzahlungen/Auszahlungen in XAF über Airtel Money und Moov Money, Regeln für verantwortungsvolles Spielen.
Die Zukunft der Industrie
Die wichtigsten Trends und Risiken für den gabunischen Markt sind: Formalisierung des Online-Segments, Telco-Zahlungen in XAF (Airtel/Moov), Spielerschutz, lokale Inhalte und der Einfluss von 4G/5G auf die mobile Nachfrage.