Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 hängt Gambias Flugbahn vom Tempo der Formalisierung des Online-Marktes und der Zusammenarbeit der Regulierungsbehörden mit dem Fintech-Sektor ab.
Klare Lizenzierungsregeln, KYC/AML-Standards, lokale und regionale Zahlungsgateways sowie Responsible-Play-Tools (Selbstausschluss, Limits, Alterskontrolle) bergen Wachstumspotenziale.
Tourismus und mobiles Internet werden die Nachfrage nach Online-Angeboten und Sofortprodukten unterstützen; Es wird Nischenformate geben - Live-Wetten, virtuelle Sportarten, Lotto-Online.
Die Hauptrisiken sind geringe Zahlungsfähigkeit, Abfluss der Nachfrage nach Offshore, Cybersicherheit und Match-Integrität.
Das Basisszenario ist die schrittweise Legalisierung und steuerliche Stabilisierung; optimistisch - Anziehung von Investitionen durch transparente Lizenzen und Integration mit dem regionalen ECOWAS-Markt; konservativ - Erhaltung der Fragmentierung und Vorherrschaft des grauen Sektors.