Glücksspiel und Online-Casinos in Guinea
Guinea ist ein westafrikanisches Land, in dem sich das Glücksspiel im Übergang zwischen Verbot und Legalisierung befindet.
Die Gesetzgebung erlaubt bestimmte Formen des Glücksspiels,
wie Lotterien und Sportwetten,
aber Casinos und Online-Casinos bleiben in einer Grauzone,
Sie arbeiten überwiegend über Offshore-Plattformen.
Dennoch wächst das Interesse am Glücksspiel im Land stetig -
vor allem bei jungen Menschen und der städtischen Bevölkerung,
und die Regierung erwägt zunehmend Glücksspiele
als mögliche Quelle von Haushaltseinnahmen und touristischer Aktivität.
Historischer Kontext
Glücksspiel erschien in Guinea während der französischen Kolonialherrschaft,
als es in Conakry kleine Spielhäuser für Ausländer gab.
Nach der Unabhängigkeit 1958
alle privaten Casinos wurden geschlossen,
und Glücksspiel als „bürgerliches Relikt“ deklariert wird.
Doch seit den 1990er Jahren, im Zuge der Wirtschaftsreformen,
das Land begann sich allmählich für private Unternehmen zu öffnen,
und vor diesem Hintergrund erschienen staatliche Lotterien und Wettpunkte.
Gesetzgebung und Regulierung
In Guinea gibt es kein einheitliches Gesetz, das alle Formen des Glücksspiels regelt.
Einzelne Arten sind erlaubt, ein umfassender Rechtsrahmen ist aber noch nicht geschaffen.
Die wichtigsten Regelungen:1. Dekret Nr. 034/PRG/1996 - legalisiert staatliche Lotterien;
2. Verordnung des Finanzministeriums (2001) - regelt die Tätigkeit der Buchmacher;
3. Cybercrime Code (2016) - Enthält Online-Glücksspiele in der Liste der „nicht lizenzierten Finanztransaktionen“.
Regulierungsbehörden:- Ministère de l'Économie et des Finances - Lizenzierung und Besteuerung;
- Direction Nationale des Jeux et des Lotteries (DNJL) - Aufsicht über Lotterien und Wetten;
- Banque Centrale de la République de Guinée (BCRG) - Kontrolle des Zahlungsverkehrs.
Legale Formen des Glücksspiels
1. Lotterien
Hauptbetreiber ist die Loterie Nationale de Guinée (LONAGUI),
1992 gegründet.
Sie veranstaltet nationale Lotterien, Sofortspiele und Sportverlosungen.
LONAGUI erzielt 2024 Einnahmen von über 250 Milliarden Guinea-Franken
(etwa 28 Millionen Dollar), und ein Teil des Gewinns fließt in soziale und sportliche Programme.
2. Wettbüros
Im Land gibt es lizenzierte Wettannahmestellen,
Die bekanntesten davon sind:- Guinee Games,
- PMU Guinée,
- Bet223.
Sie bieten Wetten auf Fußball, Basketball, Boxen und E-Sport an.
Mobile Wetten und Online-Plattformen werden immer beliebter.
Casinos und Spielhallen
Für 2025 ist in Guinea kein großes Casino offiziell registriert
es gibt jedoch kleine private Spielsalons in Conakry und Labe
in Hotels und Restaurants,
Automaten und Roulette ohne offizielle Lizenz anbieten.
Die Regierung toleriert bisher ihre Existenz,
wenn sie keine Beschwerden verursachen und nicht in betrügerische Programme verwickelt sind.
Online-Glücksspiel
Es gibt keine offizielle Regulierung für Online-Glücksspiele in Guinea,
Der Zugriff auf ausländische Websites wird jedoch nicht blockiert.
Die Spieler nutzen frei Plattformen, die in Offshore-Gerichtsbarkeiten registriert sind:- 1xBet, BetWinner, Stake, BC. Game, Bet365, 22Bet.
- mobile Geldbörsen (Orange Money, MTN Mobile Money);
- Bankkarten (Visa, MasterCard);
- Kryptowährungen (Bitcoin, Tether, Tron).
Africa iGaming Trends 2024,
die Zahl der aktiven Online-Spieler in Guinea hat 200.000 überschritten,
und das Marktvolumen wird auf etwa 60-70 Millionen US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Kontrolle und Besteuerung
Die Kontrolle über Lotterien und Wetten wird von DNJL ausgeübt,
aber aufgrund der begrenzten Ressourcen ist die Aufsicht über illegale Betreiber schwach.
Dennoch arbeitet der Staat aktiv an der Schaffung
neue Gaming Bill, die alle Formen des Glücksspiels kombinieren wird
und wird ein Lizenzsystem für Online-Betreiber einführen.
Steuern:- 10% des Bruttoeinkommens der lizenzierten Unternehmen;
- 20% Gewinnsteuer;
- 5% Steuer auf den Gewinn des Spielers (für Lotterien).
Wirtschaftliche Auswirkungen
Glücksspiel ist ein kleiner, aber wachsender Sektor der guineischen Wirtschaft.
Regierung erwägt Glücksspiel
als zusätzliche Einnahmequelle außerhalb der Rohstoffindustrie.
Die Hauptvorteile sind:- Schaffung von Arbeitsplätzen in den Bereichen Unterhaltung und IT;
- Entwicklung des elektronischen Zahlungsverkehrs;
- Investitionen in den Sport (ein Teil des Gewinns von LONAGUI wird zur Finanzierung von Fußballclubs verwendet).
Religiöser und kultureller Kontext
Die Mehrheit der Bevölkerung Guineas sind Muslime,
Daher ist die öffentliche Einstellung zum Glücksspiel zurückhaltend.
Imame und religiöse Persönlichkeiten verurteilen regelmäßig Glücksspiele,
aber der Staat hält am säkularen Kurs fest,
religiöse Überzeugungen von der Wirtschaftspolitik zu trennen.
In der Gesellschaft gibt es eine doppelte Wahrnehmung:- für die ältere Generation Aufregung - Sünde und Gefahr;
- für junge Menschen - Unterhaltung und eine Möglichkeit, „Geld zu verdienen“.
und wir sind die Entwicklung der digitalen Wirtschaft"
(DNJL-Beamter, Interview 2024)
Entwicklungsperspektiven
Kurzfristig: Verabschiedung eines Gesetzes zur Regulierung des Glücksspiels und zur Schaffung von Lizenzen für Online-Betreiber.
Mittelfristig: die Entstehung der ersten offiziellen Casinos in Conakry.
Langfristig: Integration in die westafrikanische Lizenzzone (WAEMU Gaming Framework).
Experten gehen davon aus, dass bis 2030
der Glücksspielmarkt in Guinea könnte 150 Millionen US-Dollar erreichen,
und das Land wird das neue Zentrum des regulierten Glücksspiels im französischsprachigen Afrika sein.
Guinea ist ein Land, das kurz vor der Legalisierung des modernen Glücksspielsektors steht.
Lotterien und Wetten arbeiten bereits unter der Kontrolle des Staates,
und Online-Glücksspiel entwickelt sich ohne offizielle Einschränkungen.