WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel und Online-Casinos in Guinea-Bissau

Guinea-Bissau ist ein kleiner westafrikanischer Staat, in dem sich das Glücksspiel in einem frühen Entwicklungsstadium befindet.

Das Land hat ein Element der europäischen Rechtskultur von Portugal geerbt, aber in den Jahren der Unabhängigkeit hat es kein klares System zur Regulierung des Glücksspiels geschaffen.

Heute gibt es in Guinea-Bissau keine offiziellen Casinos, und das Glücksspiel im Allgemeinen befindet sich in einer „grauen Zone“:
  • sie sind nicht verboten, aber auch nicht im Detail geregelt.
  • Die wichtigste Rechtsform bleiben Lotterien und Sportwetten, die dem Staat ein kleines, aber stabiles Einkommen bringen.

Historischer Kontext

Nach der Unabhängigkeit 1973 fehlte das Glücksspiel in Guinea-Bissau lange.

Der am sozialistischen Modell orientierte Staat betrachtete das Glücksspiel nicht als Teil der Wirtschaft.

Erst in den 1990er Jahren, mit dem Übergang zu Marktreformen, entstanden die ersten privaten Lotterien und Wettpunkte.

Es gibt jedoch immer noch kein einheitliches Gesetz zur Regulierung des Glücksspiels, und alle Projekte arbeiten mit unterschiedlichen Genehmigungen

Finanzministerien oder kommunalen Behörden.


Gesetzgebung und Regulierung

Glücksspiel in Guinea-Bissau wird durch punktuelle Verwaltungsakte und nicht durch ein separates Gesetz geregelt.

Grundnormen:

1. Dekret des Finanzministeriums (1995) - erlaubt die Durchführung von nationalen Lotterien.

2. Verordnung Nr. 07/2004 - erlaubt die Lizenzierung von Buchmachern.

3. Finanzgesetzbuch (Ausgabe 2016) - sieht die Besteuerung von „Unterhaltungsaktivitäten“ vor, einschließlich Glücksspielen.

Die Regulierung erfolgt durch:
  • Ministério das Finanças - Erteilung von Lizenzen und Kontrolle der Einnahmen;
  • Direcção Nacional de Jogos e Loterias (DNJL) - Aufsicht über Lotterien;
  • Banco da Guiné-Bissau - Kontrolle der Geldtransaktionen.

In der Praxis ist die Regulierung minimal, und die meisten Glücksspielaktivitäten finden ohne Lizenzen statt, jedoch unter informeller Aufsicht der lokalen Behörden.


Legale Formen des Glücksspiels

1. Lotterien

Hauptbetreiber ist die Loteria Nacional da Guiné-Bissau (LONAGB), die mit Unterstützung portugiesischer Spezialisten gegründet wurde.

Es führt nationale Ziehungen und Sofortlotterien durch, und ein Teil der Gewinne fließt in soziale Programme und Sport.

2. Sportwetten

Wettbüros entwickeln sich aktiv in Bissau und anderen großen Städten.

Die bekanntesten Marken:
  • GuineBet, Premier Bet, 1xBet Africa, BetWinner.

Die meisten Unternehmen betreiben Franchise-Unternehmen mit internationalen Betreibern und Wetten werden sowohl in bar als auch über mobile Zahlungen akzeptiert.


Kasinos und Spielhallen

Für 2025 gibt es in Guinea-Bissau keine offiziellen Casinos.

Es wurde mehrmals versucht, ausländische Investoren anzuziehen, aber aufgrund der politischen Instabilität wurde kein einziges Projekt umgesetzt.

In der Hauptstadt Bissau gibt es nur kleine Spielsalons, die Automaten und Roulette anbieten, jedoch ohne offizielle Lizenz.

Diese Einrichtungen richten sich hauptsächlich an Touristen und wohlhabende Einheimische.


Online-Glücksspiel

Das Online-Glücksspielgeschäft in Guinea-Bissau ist nicht gesetzlich geregelt, aber der Internetzugang zu internationalen Websites ist kostenlos.

Die Bewohner des Landes spielen aktiv auf Offshore-Plattformen:
  • 1xBet, Stake, BC. Game, 22Bet, Betway, Bet365.
Zahlungsmethoden:
  • mobile Geldbörsen (Orange Money, MTN Money);
  • Visa/MasterCard Bankkarten;
  • Kryptowährungen (Bitcoin, USDT, Tron);
  • E-Wallets Skrill, Jeton, AstroPay.

Laut Africa Gambling Report 2024 nutzen etwa 60-80 Tausend Einwohner Guinea-Bissaus jedes Jahr Online-Casinos und Wetten, und das Marktvolumen wird auf 15-20 Millionen US-Dollar geschätzt.


Wirtschaftlicher und sozialer Aspekt

Glücksspiel bringt Guinea-Bissau ein begrenztes, aber stabiles Einkommen.

Die Regierung erwägt die Einrichtung einer nationalen Glücksspielagentur, die Online-Glücksspiele regulieren und Investoren anlocken kann.

Das Potenzial der Branche ist beträchtlich:
  • Entwicklung von touristischen Gebieten an der Küste;
  • Schaffung von Arbeitsplätzen;
  • Gewinnung von Deviseneinnahmen;
  • Entwicklung mobiler Zahlungssysteme.

Doch das Land steht vor Herausforderungen -

schwache rechtliche Rahmenbedingungen, geringe Digitalisierung und häufige politische Krisen behindern das systematische Funktionieren des Marktes.


Kultureller und religiöser Kontext

Etwa 50% der Bevölkerung bekennen sich zum Islam, 40% zum Christentum und etwa 10% zu traditionellen Überzeugungen.

Diese religiöse Vielfalt macht die Gesellschaft relativ tolerant gegenüber Glücksspielen.

Aufregung wird von religiösen Führern nicht gutgeheißen, sondern als persönliche Angelegenheit einer Person wahrgenommen.

Für die meisten Bewohner ist Glücksspiel -

eher „Unterhaltung“ als Lebensstil.

"Die Hauptsache ist, die Familie nicht zu zerstören und die Würde nicht zu verlieren.

💡 Wenn eine Person zum Vergnügen spielt, ist es seine Wahl"
(Einwohner von Bissau, 2024)

Perspektiven

Kurzfristig: Beibehaltung der aktuellen Position - Lotterien und Wetten unter staatlicher Kontrolle.

Mittelfristig: mögliche Schaffung von Lizenzen für Offshore-Online-Betreiber.

Langfristig: Entwicklung des Glücksspieltourismus und legaler Casinos an der Küste.

Die Experten von West Africa Gaming Insight 2025 glauben, dass sich der Glücksspielmarkt in Guinea-Bissau mit politischer Stabilität und Unterstützung von Investitionen bis 2030 verdreifachen könnte.


Guinea-Bissau ist ein Land, in dem sich das Glücksspiel noch spontan entwickelt, aber mit wachsendem Interesse des Staates und ausländischer Unternehmen.

Lotterien und Wetten sind bereits profitabel, und Online-Glücksspiele werden bei jungen Nutzern immer beliebter.

Heute ist das Glücksspiel in Guinea-Bissau keine Industrie, sondern eine Gelegenheit, die auf legislative und technologische Unterstützung wartet.

Mit einer kompetenten Reform könnte das Land zu einem neuen Ziel für Glücksspieltourismus und digitale Casinos in Westafrika werden.

Gesetze und Regulierung

Ein kurzer Überblick über den rechtlichen Rahmen von Guinea-Bissau: staatliche Befugnisse zur Kontrolle von Lotterien und Wetten, Lizenzierung und Steuern, Altersbeschränkungen sowie der aktuelle Status von Online-Casinos und Remote-Diensten.

Landbasierte Casinos

Der Zustand der Offline-Casinos in Guinea-Bissau: Standorte (hauptsächlich Bissau und Tourismusgebiete), grundlegende Lizenz- und Kontrollanforderungen, Steuern, Zahlungspraktiken und Wachstumsaussichten.

Onlinekasino

Ein kurzer Überblick über das Online-Segment in Guinea-Bissau: tatsächlicher Zugang zu internationalen Plattformen, keine lokale Online-Lizenz, Zahlungen, KYC/AML und verantwortungsvolle Spielwerkzeuge.

Spiele und Slots

Schlüsselkategorien für Guinea-Bissau-Spieler: Online-Slots, progressive Jackpots, Tisch- und Live-Spiele, Instant-Titel.

Wirtschaft und Statistik

Zusammenfassung der Struktur des Glücksspielsegments Guinea-Bissau: Beitrag zum Budget, Beschäftigung, Verteilung zwischen Lotterien/Wetten und Casinos, Zahlungskanäle und Schlüsselfaktoren für Wachstum und Risiko.

Kultur und Geschichte

Als koloniale Vergangenheit prägen kreolische Kultur (Kriol), ethnische Vielfalt und religiöse Normen die Wahrnehmung von Lotterien, Wetten und Casinos in Guinea-Bissau.

Sport und Wetten

Beliebte Sport- und Wettmärkte: Dominanz des Fußballs, Express und Live, Beteiligungskanäle (PPP und mobile Plattformen), Grundregeln für verantwortungsvolles Spielen und Verifizieren.

Die Zukunft der Industrie

Schlüsselszenarien für die Entwicklung bis 2030: Formalisierung des Online-Segments, Integration von mobilen Wallets und Fintech-Gateways, KYC/AML-Standards und Programme für verantwortungsvolles Spielen; Graumarkt- und Cybersicherheitsrisiken.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.