Wirtschaft und Statistik
Die Glücksspielindustrie von Guinea-Bissau ist kompakt und konzentriert sich auf Lotterien und Sportwetten; das Casino-Segment wird punktuell und die Online-Richtung in einem frühen Stadium dargestellt.
Die Einnahmen des Budgets werden hauptsächlich durch Lizenzgebühren, Umsatz-/Gewinnsteuern und feste Zahlungen, Beschäftigung - im Einzelhandel PPP, Lotto-Vertrieb und verwandte Dienstleistungen (Kassen, Sicherheit, IT) gebildet.
Zahlungen werden von Bargeld und mobilen Geldbörsen dominiert, internationale Fintech-Kanäle werden selektiv genutzt.
Die Nachfrage ist empfindlich gegenüber Saisonalität (Tourismus, Fußball-Kalenderspitzen) und Haushaltseinkommen.
Wachstumstreiber - Formalisierung von Regeln, digitale Zahlungen und Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen; Risiken - geringe Zahlungsfähigkeit, graue Umsätze und Cybersicherheit.