Kultur und Geschichte
Guinea vereint Mandingo, Poolar, Susa und andere Gruppen mit einer reichen mündlichen Tradition (Griots, Epen, rituelle Musik), in der gemeinschaftliche Werte und Mäßigung in der Freizeit den Ton für den Alltag angeben.
Die Vorherrschaft des Islam verstärkt die Zurückhaltung gegenüber dem Glücksspiel und die Betonung der persönlichen Verantwortung.
Von der Massenunterhaltung sind Fußball, Messen, Straßenspiele und Lotterien mit sozialen Untertönen historisch beliebt.
In großen Städten, die von den Medien und dem mobilen Internet beeinflusst werden, steigt das Interesse an Sportwetten und Instant-Online-Spielen, aber die öffentlichen Erwartungen erfordern immer noch Transparenz, Jugendschutz und Suchtprävention.