Wirtschaft und Statistik
Guineas Glücksspielindustrie ist kompakt und in Richtung Lotterien und Sportwetten verlagert; Das Casino-Segment ist begrenzt vertreten und das Online-Format befindet sich in einem frühen Stadium.
Die wichtigsten Steuereinnahmen werden durch Lizenzgebühren und Umsatz-/Gewinnsteuern der Betreiber erzielt, wobei sich die Beschäftigung auf die Einzelhandelskette, den Lottovertrieb und die unterstützenden Dienstleistungen (Kassen, IT, Sicherheit) konzentriert.
Zahlungen werden von Bargeld und mobilen Geldbörsen dominiert; Bankkarten werden punktweise verwendet.
Die Nachfrage ist empfindlich gegenüber dem Einkommensniveau der Haushalte und der Aktivität im Fußball-/Sportkalender sowie der Touristensaison.
Das Wachstumspotenzial hängt mit der Formalisierung von Regeln, digitalen Zahlungen und verantwortungsvollen Spielprogrammen zusammen; Risiken - geringe Zahlungsfähigkeit, graue Umsätze und Cybersicherheit.