Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 wird der kenianische Markt „mobile first“ bleiben: Kern des Wachstums sind Online-Wetten und Casinos innerhalb der Ökosysteme von Buchmachern, Mikrowetten und Live-Märkten.
Zahlungen werden zunehmend in mobile Geld- und Banking-APIs integriert, während eKYC/AML auf Biometrie und Nats-ID-Verifikation umsteigt.
Regulatorischer Vektor - mehr Transparenz: echtzeitnahe Berichterstattung, Werbebeschränkungen, verantwortungsvolle Spielwerkzeuge (Limits, Selbstausschluss, Altersüberprüfungen).
Der Einzelhandel behält eine Rolle in den Städten und entlang der Autobahnen, aber Offline-Casinos bleiben eine Nische, hauptsächlich in Hotels.
Die Inhalte verlagern sich auf Lokalisierung (Englisch/Swahili), virtuelle Sportarten, Fantasy und E-Sport.
Die wichtigsten Risiken - Verschärfung der Werbung und Zahlungen, Offshore-Wettbewerb; Marktantworten - Ligen- und Medienpartnerschaften, Anti-Fraud-Analysen und proaktive Compliance.
Das Basisszenario ist ein stetiges, aber diszipliniertes Wachstum der GGR bei der Erweiterung der Steuerbasis durch den Rückzug des Verkehrs aus der „grauen“ Zone.