Wirtschaft und Statistik
Malawis Glücksspielwirtschaft ist kompakt und konzentriert sich auf Lilongwe, Blantyre und die Touristengebiete am Malawisee.
Die Struktur des Umsatzes wird durch Sportwetten und Lotterien gebildet; „Casinos/Slots“ bleiben eine Nische und fügen Marge durch F&B und VIP hinzu.
Der Haupttreiber der Frequenz ist das mobile Geld: Mikrozahlungen unterstützen einen hohen Transaktionsfluss und ein „Mobile-First“ -Verhalten, während Einzelhandelsverkaufsstellen ein wichtiger Kanal in Städten und entlang von Autobahnen bleiben.
Für das Budget gibt die Industrie stabile Einnahmen durch Lizenzen und Gebühren/Steuern auf GGR/Umsatz, plus allgemeine Unternehmenssteuern; zunehmende Compliance erhöht die Sammelbarkeit.
Die Saisonalität ist rund um den Fußballkalender (Wochenende/Primetime) und die Feiertage ausgeprägt.
Beitrag zur Beschäftigung - Einzelhandelskette, Sicherheit, Contact Center, IT und Marketing.
Wichtige KPIs: Anzahl der lizenzierten Betreiber und POS/Agenturpunkte, Online-Anteil am Umsatz, durchschnittliche Scheck- und Wetthäufigkeit, Payout/Take Rate, Live vs Pre-Match, ARPU/ARPPU, Gerätestapel und Mobile Money Share, GGR nach Produkten (Sport/Lotterie/Slots/Live), Steuereinnahmen und Bewertung Das „graue“ Segment.
Risiken - Offshore-Verkehr, Zahlungsausfälle und Währungsvolatilität; Wachstumsfaktoren - Digitalisierung der Berichterstattung, Partnerschaften mit der Telekommunikation und Entwicklung von Werkzeugen für verantwortungsvolles Spielen.