WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel und Online-Casinos in Mauretanien

Mauretanien ist eines der konservativsten islamischen Länder Afrikas, in dem Glücksspiele vollständig verboten sind.

Der Staat folgt strikt den Normen der Scharia, und jede Form von Glücksspiel - von Wetten und Poker bis hin zu Online-Casinos -

Sie gelten als Verbrechen und religiöse Sünde.

Das Gesetz macht weder für Bürger noch für Ausländer Ausnahmen:
  • Das Glücksspielgeschäft in Mauretanien fehlt vollständig, und die Kontrolle des Internets und der Finanztransaktionen zielt darauf ab, jede Form von Online-Glücksspielen zu verhindern.

Religiöse und rechtliche Grundlage

Der Islam ist die offizielle Religion und die Grundlage der mauretanischen Gesetzgebung.

In der Verfassung (Artikel 5) heißt es ausdrücklich:
  • „Der Islam ist die einzige Religion des Staates, und die Gesetze basieren auf den Prinzipien der Scharia“.

In der Scharia sind Glücksspiele (Maysir) strengstens verboten, da sie als Manifestation von Betrug, Verlust der Würde und Zerstörung der Moral gelten.

Diese Definition ist vollständig im mauretanischen Strafrecht enthalten und macht jede Glücksspielaktivität zu einer Straftat.

Spiele, die auf Glück basieren, zerstören die Seele und führen zur Sünde.

💡 Sie haben keinen Platz in der islamischen Gesellschaft"
(Imam der Hauptmoschee von Nouakchott, 2023)

Gesetzgebung und Strafen

Die wichtigsten Bestimmungen:

1. Mauretanisches Strafgesetzbuch (Ausgabe 1983) -

definiert Glücksspiel als „eine Handlung, die dem Islam und der öffentlichen Ordnung widerspricht“.

2. Gesetz zum Schutz der Moral und der islamischen Werte (2001)

verbietet Propaganda und Teilnahme an Geldspielen.

3. Cybercrime Act (2018) -

qualifiziert Online-Glücksspiel als „Schaden der digitalen Moral“

und sieht Strafen bis zur Freiheitsstrafe vor.

Sanktionen:
VerstoßDie Strafe
Organisation von GlücksspielenBis zu 3 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 500.000 MRU (~ $12.000)
Teilnahme am SpielBis zu 1 Jahr Haft oder Geldstrafe von bis zu 50.000 MRU
Online-GlücksspielBis zu 2 Jahre Gefängnis und Gerätesperre
Casino oder WettwerbungBis zu 5 Jahre Haft

Die Gesetze gelten streng, vor allem in Großstädten -

Nouakchote, Nouadhibou und Kaedi, wo die Sittenpolizei aktiv ist.


Kein legaler Glücksspielsektor

Im Gegensatz zu Tunesien, Ägypten oder Marokko erlaubt Mauretanien nicht einmal die Existenz von Touristencasinos.

Glücksspiel gibt es in keiner Form:
  • Es gibt keine Lizenzen, keine Glücksspieleinrichtungen, keine Regulierungsbehörden.

Lotterien, Bingo, Wettbüros und Spielautomaten -

All dies ist gleichbedeutend mit „nicht-islamischen Aktivitäten“.

Aus Sicht der Regierung widerspricht das Glücksspielgeschäft nicht nur der Religion, sondern auch der nationalen Identität des Landes, die auf den Prinzipien der Bescheidenheit und spirituellen Reinheit beruht.


Online-Glücksspiel und Umgehung von Verboten

Trotz des vollständigen Verbots spielen einige Einwohner Mauretaniens immer noch in ausländischen Online-Casinos.

Dies kann nur anonym erfolgen, da lokale ISPs die Aktivität auf wichtige Abfragen überwachen.

Die häufigsten Umgehungsmethoden sind:
  • Verwendung eines VPN (ProtonVPN, NordVPN, AtlasVPN);
  • Registrierung auf Offshore-Websites (1xBet, Stake, BC. Game);
  • Zahlung über Kryptowährungen (Bitcoin, Tether, Tron);
  • Erhalten Sie Gewinne durch P2P-Börsen auf Telegram.

Nach Schätzungen des Maghreb Digital Risk Report 2024 besuchen jährlich etwa 30-40 000 mauretanische Bürger Offshore-Casinoseiten, und das Gesamtvolumen der Einsätze im „Schatten“ wird auf 20-25 Millionen US-Dollar geschätzt.


Kontrolle und Cybersicherheit

Die Kontrolle über das Internet und digitale Transaktionen wird von mehreren Strukturen ausgeübt:
  • Ministerium für innere Angelegenheiten und islamische Angelegenheiten - Überwachung der moralischen Normen;
  • Nationale Agentur für Cybersicherheit (ANCS) - Blockierung von Websites;
  • Ministerium für Kommunikation - Filterung von Schlüsseldomänen (Casino, Bet, Slots usw.).

Manchmal führen die Behörden Demonstrationsrazzien gegen „Internetgruppen“ durch, die Spiele oder Wetten anbieten.

So wurden 2023 in Nouakchott mehrere Personen wegen „Förderung illegaler Online-Spiele“ festgenommen.


Sozialer und kultureller Kontext

Die maurische Gesellschaft ist extrem konservativ.

Glücksspiel wird nicht nur als Verstoß gegen das Gesetz wahrgenommen, sondern als moralische Schändung des Glaubens.

Imame und Gelehrte religiöser Schulen erinnern regelmäßig in Predigten an das Maysir-Verbot -

Glücksspiel als „Prüfung, die vom rechten Weg ablenkt“.

Unter jungen Menschen, insbesondere in Städten, ist jedoch eine interessante Einstellung verbreitet:
  • Das Spielen über das Internet wird als Unterhaltung ohne Schaden wahrgenommen, wenn es nicht beworben wird und nicht mit Täuschung verbunden ist.
"Wenn ich ein paar Dollar online setze, bedeutet das nicht, dass ich ein schlechter Muslim bin -
    💡 Ich interessiere mich nur für Technik"
    (Anonymer Spieler aus Nouadhibou)

Wirtschaftlicher Aspekt

Mauretanien ist ein armes Land mit einer Wirtschaft, die auf Fischerei, Eisenerzabbau und internationaler Hilfe basiert.

Glücksspiel wird als fremder westlicher Einfluss angesehen, und seine Legalisierung wird nie auf Regierungsebene diskutiert.

Experten weisen jedoch darauf hin, dass das Land in Zukunft mit der Liberalisierung der Wirtschaft und dem Wachstum des Tourismus die Möglichkeit in Betracht ziehen könnte, spezielle Erholungsgebiete für Ausländer nach dem Beispiel Ägyptens und der Vereinigten Arabischen Emirate zu schaffen

aber nur unter der Bedingung einer strikten Abgrenzung des Zugangs für Muslime.


Perspektiven

Kurzfristig: Das absolute Verbot aller Formen von Glücksspielen wird bleiben.

Mittelfristig: Strengere Kontrollen von VPNs und Kryptowährungen sind möglich.

Langfristig: Die Wahrscheinlichkeit einer Legalisierung ist extrem gering, mit Ausnahme der hypothetischen Zulassung von Glücksspielzonen für Touristen.

Jeder Legalisierungsversuch wird auf starken Widerstand von Klerus und Bevölkerung stoßen.


Mauretanien ist ein Beispiel für ein Land, in dem die islamische Religion die Regierungspolitik vollständig bestimmt.

Glücksspiel ist gesetzlich verboten, Casinos gibt es nicht und Online-Glücksspiele werden strafrechtlich geahndet.

💡 Hier steht der Glaube über allem, und das Spiel ist keine Unterhaltung, sondern Sünde.

Trotzdem gibt das digitale Zeitalter den Menschen die Möglichkeit, mit VPNs und Kryptowährungen Umwege zu finden.

Aber im Allgemeinen bleibt Mauretanien eines der am meisten geschlossenen Länder der Welt für das legale Glücksspielgeschäft.

Gesetze und Regulierung

In Mauretanien ist Glücksspiel in allen Formen verboten: Es gibt keine Lizenzierung, Organisation und Werbung werden unterdrückt, Offshore-Websites werden blockiert; Nur nicht-traditionelle Unterhaltung ist erlaubt.

Landbasierte Casinos

In Mauretanien gibt es keine legalen Casinos: Es gibt keine Lizenzierung, Spielhallen sind verboten, unterirdische Formate werden mit Beschlagnahmungen und Strafen unterdrückt.

Onlinekasino

Es gibt keine lokalen Lizenzen, die Teilnahme von Residenten an Offshore-Plattformen ist illegal; Anbieter und Bezahlkanäle sperren den Zugang, für Organisation und Werbung gibt es Strafen.

Spiele und Slots

Slots, Roulette, Kartentische und Poker sind verboten; Untergrundhallen werden unterbunden.

Wirtschaft und Statistik

Aufgrund des vollständigen Verbots fehlen GGR, Steuereinnahmen und Beschäftigung in der Branche; Statistiken werden nicht veröffentlicht, der Staat trägt die Kosten für Blockaden und Durchsetzung.

Kultur und Geschichte

Fehlende Glücksspieltradition als Folge islamischer Normen: Statt Casinos gibt es Café-Kultur, Brettspiele ohne Geld und festliche Rituale, bei denen Kommunikation und Musik wichtig sind, nicht Risiko.

Sport und Wetten

Fußball dominiert die Sportkultur des Landes (Murabituna-Nationalmannschaft, nationale Meisterschaft), aber Wetten sind verboten: Es gibt keine Buchmacher und Online-Plattformen, Offshore-Gesellschaften werden blockiert.

Die Zukunft der Industrie

Es wird erwartet, dass das vollständige Verbot bis 2030 beibehalten wird, die digitalen Kontrollen und Lockdowns verstärkt werden; Reformen sind unwahrscheinlich.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.