Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 wird Mauritius, aufbauend auf dem Status des Finanzzentrums und dem entwickelten Tourismus, schrittweise einen „weißen“ Marktanteil durch klare Regeln für Online-Verticals und die Aktualisierung der Anforderungen für Lizenzen, AML/KYC und Werbung aufbauen.
Wir erwarten Fortschritte in Richtung eines einheitlichen Satzes von Responsible-Gambling-Standards (Limits, Selbstausschluss, Verhaltensanalyse) und in Zahlungen - Stärkung von No-Nullen und lokalen E-Wallets mit sofortiger Gutschrift und strenger Verifizierung.
Die Pferderennen werden einzigartig bleiben und ein digitales Upgrade erhalten (Streaming, In-Play-Modelle, Integration mit Reisepaketen), Fußball und internationale Ligen werden das ganze Jahr über weiterhin Wetten ziehen.
Das Marketing wird „ruhiger“ und zielgerichteter (Compliance-by-Design) und die Betreiber datengetriebener: Fraud, Personalisierung, Responsible Offices.
Die Hauptrisiken sind die Kannibalisierung von Offline, der Druck auf die Margen aufgrund von Steuern und Reklamationen sowie die Konkurrenz von Offshore-Standorten; Die Antwort ist die Kanalisierung des Verkehrs in das lizenzierte Segment, ein transparentes Steuermodell und Partnerschaften mit Hotels/Resorts.
Das Ergebnis: ein robuster, moderat wachsender Markt mit Fokus auf Servicequalität und Spielerschutz.