Wirtschaft und Statistik
Mauritius ist eine diversifizierte Inselwirtschaft im Indischen Ozean, die sich auf Finanzen, IKT-Outsourcing, Tourismus, Zuckerverarbeitung und Leichtindustrie stützt.
Der Glücksspielsektor ist vom Anteil am BIP her klein, generiert aber stetig Steuereinnahmen und Arbeitsplätze im Tourismus und in der Unterhaltung.
Der Markt wird von der GRA reguliert, landbasierte Casinos, Gewinnspiele und Wettanbieter für Pferderennen, eine nationale Lotterie sowie begrenzte Remote-Dienste sind im legalen Bereich tätig - mit einem Schwerpunkt auf verantwortungsvollem Spielen und Compliance.
Die Einnahmen unterliegen der Saisonalität des Touristenstroms (hohe Monate sind der Höhepunkt der Ferien), während der durchschnittliche Scheck der Touristen höher ist als der lokale.
Bargeldlose Zahlungen (Bankkarten, lokale Mobilitätslösungen) dominieren, und der Anteil der Online-Wetten wächst mit der Entwicklung digitaler Kanäle.
Richtlinien für das Dashboard des Projekts: GGR (nach Vertikalen: Casino/Wetten/Lotterie), Steuerlast und Verbrauchsteuern, NGR und Margen der Betreiber, durchschnittlicher Scheck des Touristen gegen den Bewohner, Saisonalität (monatlich), Anteil der bargeldlosen Zahlungen, Anzahl der Lizenzen und der Beschäftigten in der Branche.