Wirtschaft und Statistik
Namibia ist eine kleine offene Wirtschaft im südlichen Afrika mit einem starken Rohstoffkern (Diamanten, Uran, Nichteisenmetalle), Walvis Bay Korridor Logistik, Landwirtschaft und wachsenden Dienstleistungen/Tourismus.
Die Haushaltseinnahmen sind empfindlich gegenüber SACU-Transfers und Rohstoffpreiszyklen. Die Nationalwährung (NAD) ist an den südafrikanischen Rand gebunden, der die externe Inflation und Wechselkursschwankungen überträgt.
Der Arbeitsmarkt ist durch eine hohe informelle Beschäftigung und regionale Ungleichgewichte gekennzeichnet. Tourismus hat eine ausgeprägte Saisonalität (Safari, Küste).
Der Glücksspielsektor ist kompakt und konzentriert sich offline (Casinos, Wett-PPPs, Lotterien, LPM/Routenbetreiber) unter Lizenzen; Der Beitrag zum BIP und zur Beschäftigung ist moderat, die Einnahmen sind aufgrund der touristischen Saisonalität und des Veranstaltungskalenders volatil.
Das Zahlungsumfeld im Glücksspiel ist hauptsächlich Bargeld, der Anteil der Karten und lokalen E-Wallets wächst, aber die Händler arbeiten unter strengen KYC/AML und technischer Zertifizierung.
Die Online-Vertikale für Residenten ist nicht lizenziert, daher werden Marktstatistiken aus Offline-Kanälen und regulatorischer Berichterstattung erstellt.
Richtlinien für das Projekt Dashboard:- Makro: BIP (nominal/pro Kopf), Inflation, Arbeitslosigkeit, Leistungsbilanzsaldo, SACU-Anteil an den Haushaltseinnahmen, Exporte/Importe nach Kategorien, Touristenstrom und Auslastung der Unterkünfte.
- Zahlungen: Cash/Cards/Mobile Money-Anteile an Unterhaltung, durchschnittlicher Scheck, Transaktionsfreigabe, Chargeback/Betrugsmetriken.
- Gambling: GGR/NGR für Verticals (Casino/Wetten/Lotterie/LPM), Steuerlast, Anzahl der Lizenzen und Arbeitsplätze, Saisonalität (Monate/Events), RG-Indikatoren (Selbstausschluss, Limits), Compliance-Vorfälle und Strafen.