Gesetze und Regulierung
In Namibia gibt es ein Erlaubnisregime für terrestrische Formate: Casinos, Wettbüros, Bingo und begrenzte Spielautomaten (LPM/Routenbetreiber) arbeiten mit individuellen Lizenzen.
Die Aufsicht wird von der staatlichen Regulierungsbehörde (Gaming & Entertainment Control Board) unter dem zuständigen Ministerium ausgeübt, mit obligatorischen Kontrollen der Begünstigten, Geldquellen und technischer Zertifizierung der Ausrüstung.
Zu den grundlegenden Anforderungen gehören das Alter von 18 +, KYC, Regeln für verantwortungsvolles Spielen (Information, Selbstausschluss), Werbebeschränkungen und strenge AML/CFT-Verfahren in Abstimmung mit der Finanzüberwachung.
Das Steuermodell kombiniert Lizenzgebühren und Abzüge aus GGR/Einnahmen.
Online-Casinos und Remote-Wetten werden nicht lokal lizenziert: Das Targeting von Residenten und das Akzeptieren von Zahlungen für Online-Glücksspiele werden als illegal angesehen, den Betreibern wird Geoblocking und der Ausschluss eines Landes in T&C vorgeschrieben.
Die Kontrolle der Einhaltung erfolgt durch Inspektionen, Berichterstattung und Sanktionen bis hin zur Aussetzung oder zum Entzug von Lizenzen.