Wirtschaft und Statistik
Der nigerianische Markt ist aufgrund seiner Bevölkerungsgröße und des mobilen Internets einer der größten in Afrika: Der Hauptumsatz wird in Online-Wetten und Slots generiert, der Einzelhandel bleibt für das Cash-in/Cash-out von Bedeutung.
Die Basiswährung ist NGN; der Umsatz erfolgt über lokale Zahlungs-Gateways und Fintech-Wallets (Banküberweisungen/USSDs, Karten, Super-Apps).
Die Einnahmen der Betreiber werden nach GGR berechnet; Ausgaben - Marketing, Verarbeitung, Inhalte, Betrugsbekämpfung/Support.
Die Steuerlast setzt sich aus Bundes- und Landesgebühren zusammen, Meldepflicht und Umsatzüberwachung sind Pflicht.
Schlüsselmetriken: MAU/DAU, Einzahlungskonvertierung, ARPU/ARPPU, LTV/CAC, D7/D30, Anteil mobiler Zahlungen, Auszahlungsrate „T + 0/T + 1“.
Wachstumstreiber - mobile UX, Live-Produkte und Crash-Spiele, lokale Aktionen für Fußballveranstaltungen; Risiken - NGN-Schwankungen, Provisionskosten, heterogene Vorschriften.
Der Fokus auf verantwortungsbewusstes Spielen, KYC/AML und Conversion-Optimierung sorgt für Nachhaltigkeit und Vorhersagbarkeit des Cashflows.