WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel und Online-Casinos in Senegal

Senegal ist einer der am weitesten entwickelten und liberalsten Glücksspielmärkte in Afrika.

Im Gegensatz zu vielen islamischen Ländern der Region ist das Glücksspiel hier nicht verboten, sondern im Gegenteil - es wird reguliert und als Einnahmequelle und Tourismus genutzt.

Der Staat erkennt das wirtschaftliche Potenzial des Glücksspielgeschäfts und entwickelt es aktiv unter der Kontrolle des Ministeriums für Finanzen und Tourismus.

Infolgedessen wurde Senegal zum Zentrum des legalen Glücksspiels in Westafrika, wo Casinos, Lotterien und Online-Plattformen offiziell betrieben werden.


Historischer Hintergrund

Glücksspiel erschien im Senegal während der französischen Kolonie.

Das erste Casino wurde in den 1970er Jahren in Dakar eröffnet, und seitdem ist die Branche unter staatlicher Aufsicht schrittweise gewachsen.

Nach der Unabhängigkeit beschlossen die Behörden, Glücksspiele nicht zu verbieten, sondern zu legalisieren und zu kontrollieren, indem sie ein Lizenz- und Steuersystem schufen, das bis heute gültig ist.


Gesetzgebung und Regulierung

Die wichtigsten Gesetze:

1. Das Dekret Nr. 73-458 (1973) regelt Casinos und Glücksspielhäuser.

2. Gesetz Nr. 2004-17 - bestimmt das Verfahren für die Lizenzierung und Besteuerung von Betreibern.

3. Dekret Nr. 2006-49 - regelt Online-Glücksspiele und Fernwetten.

4. Das Lotteriegesetz (2007) begründet ein staatliches Monopol auf nationale Lotterien.

Die Verordnung führt Folgendes durch:
  • Ministère de l'Intérieur et de la Sécurité Publique - Erteilung von Lizenzen;
  • Direction Générale des Impôts et Domaines (DGID) - Steuerkontrolle;
  • LONASE (La Loterie Nationale Sénégalaise) ist ein staatlicher Lotteriebetreiber.
Lizenzen:
  • ausgestellt für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren;
  • erlauben die Aktivitäten von Casinos, Wettbüros und Online-Plattformen;
  • Sie verlangen Steuern (10-20% des Bruttoeinkommens).

Landbasierte Casinos

In Senegal gibt es mehrere legale Casinos, die sich hauptsächlich in touristischen und geschäftlichen Gebieten befinden.

Die wichtigsten Einrichtungen:
  • Casino du Port (Dakar) - das älteste Casino des Landes, seit 1978 in Betrieb;
  • Terrou-Bi Casino (Dakar) - Teil eines Luxushotels, beliebt bei Touristen;
  • Casino Café de Rome - ein moderner Spielkomplex mit Restaurants und einem Hotel;
  • Casino Mermoz - beliebt bei der lokalen Elite und ausländischen Geschäftsleuten.

Laut dem West Africa Gaming Review 2024 übersteigt der Bruttoumsatz des senegalesischen Glücksspielsektors 150 Millionen US-Dollar pro Jahr, und das Glücksspielgeschäft macht etwa 0,4% des BIP des Landes aus.


Online-Glücksspiel

Senegal ist eines der ersten afrikanischen Länder, das eine offizielle Regulierung des Online-Glücksspiels eingeführt hat.

Die Gesetze erlauben es Unternehmen, Lizenzen für die Organisation von Online-Wetten, Casinos und Lotterien zu erhalten.

Besonderheiten der Verordnung:
  • Lizenzen werden an Offline-Betreiber vergeben, die Online-Dienste entwickeln können;
  • die Tätigkeit muss in Senegal registriert sein;
  • Alle Transaktionen werden über lokale Banken oder mobile Zahlungssysteme abgewickelt.
Sowohl lokale als auch internationale Marken sind im Land aktiv:
  • Premier Bet, 1xBet, BetWinner, ParionsSport, LONASE Online.

Schätzungsweise mehr als 500.000 aktive Nutzer bieten jährlich online.

Das Gesamtvolumen des Online-Glücksspiels im Jahr 2024 überstieg 300 Millionen US-Dollar.


Zahlungssysteme und Technologien

Senegal ist Afrikas Spitzenreiter bei mobilen Zahlungen.

Die meisten Benutzer füllen ihr Konto über:
  • Orange Money, Wari, Free Money;
  • Visa/MasterCard Bankkarten;
  • Kryptowährungs-Wallets (im grauen Sektor).

Es war die Integration von mobilem Geld und Glücksspielen, die Online-Wetten auch in ländlichen Regionen massiv machte.


Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen

Glücksspiel ist zu einem wichtigen Teil der Wirtschaft des Landes geworden:
  • Schaffung von Arbeitsplätzen (mehr als 5 000 Personen);
  • Bereitstellung touristischer Einnahmen;
  • füllt das Budget mit Steuern von Glücksspielunternehmen;
  • unterstützt Sportprogramme (ein Teil der Steuern fließt in den Sport).
Gleichzeitig kontrolliert die Regierung Werbung und Zugang:
  • die Teilnahme von Minderjährigen ist untersagt;
  • Werbung ist an öffentlichen Orten eingeschränkt;
  • Casinos und Wettbüros sind verpflichtet, die Identität der Kunden zu überprüfen.

Kultureller und religiöser Kontext

Obwohl der Islam von etwa 95% der Bevölkerung praktiziert wird, ist Senegal für seine moderate und säkulare Herangehensweise bekannt.

Glücksspiel wird nicht religiös befürwortet, aber die Gesellschaft behandelt sie pragmatisch und nimmt sie als Teil der modernen Wirtschaft wahr.

"Aufregung ist eine Sünde, aber wenn es dem Land hilft, Geld zu verdienen -
    💡 es ist eine Frage der Führung, nicht der Moral"
    (Kommentar eines senegalesischen Ökonomen, 2023)

Perspektiven

Kurzfristig: Fortsetzung des Wachstums von Online-Glücksspielen und Integration mit mobilen Zahlungsdiensten.

Mittelfristig: Entwicklung lokaler Plattformen und Gewinnung ausländischer Investitionen.

Langfristig: Aufbau eines regionalen westafrikanischen Glücksspielzentrums mit Dakar als Drehscheibe.

Experten gehen davon aus, dass der Glücksspielmarkt im Senegal bis zum Jahr 2030 eine Milliarde US-Dollar übersteigen und zu einem der größten in der Region werden könnte.


Senegal ist ein Beispiel für ein erfolgreiches Modell der Glücksspielregulierung in einem muslimischen Land.

Hier werden religiöse Normen mit wirtschaftlicher Flexibilität kombiniert, und Casinos und Online-Glücksspiele entwickeln sich in einem legalen und transparenten Bereich.

💡 Senegal zeigt, dass das islamische Land
kann mit Tourismus und Unterhaltung Geld verdienen, ohne seine spirituellen Prinzipien zu verletzen.

Mit einer stabilen Gesetzgebung und technologischen Innovationen hält das Land den Status des fortschrittlichsten Glücksspielmarktes in Westafrika.

Gesetze und Regulierung

Wie das System funktioniert: die nationale Lotterie LONASE, Hippodrome-Wetten über PMU Sénégal, Lizenzierung von Casino- und Sportwetten, Altersfreigabe 18 +, AML/KYC-Compliance und Werbebeschränkungen.

Landbasierte Casinos

Wie sind die Casinos in Senegal: Unterkunft in Hotels und in Unterhaltungskomplexen, Alter 18 +, Pass/ID-Kontrolle, klassische Tische und Slot-Parks, Compliance und Sicherheitsanforderungen.

Onlinekasino

Wie das Online-Segment aufgebaut ist: erlaubt für lokale Lizenznehmer, Lotterie und Pferderennen - unter staatlichen Mandaten, Offshore außerhalb des Gesetzes; 18 +, KYC/AML, eingeschränkte Werbung und beliebte Zahlungen über Orange Money/Wave.

Spiele und Slots

Ein kurzer Überblick über die beliebtesten Spiele und Slots im Senegal: Was die Spieler wählen, welche Anbieter sich in den Resort-Casinos von Dakkar und Sali treffen, mobile Zahlungstrends und lokale Themen im Design.

Wirtschaft und Statistik

Die wichtigsten Treiber und Metriken des Marktes sind: der Beitrag von landbasierten Casinos und Wetten zu Tourismus und Beschäftigung, die Struktur von Steuern und Lizenzen, die Saisonalität der Nachfrage und die Rolle von mobilen Geldbörsen.

Kultur und Geschichte

Als Traditionen (lutte sénégalaise), Musik mbalax und Französisch Erbe beeinflusst Lotterien, Wetten und Slots; die Rolle der LONASE-Gosloterie und der Dakkar/Sali-Resorts.

Sport und Wetten

Ein kurzer Überblick über Senegals Sportkultur und wie sich der Wettmarkt darauf aufbaut: vom nationalen Ringen und Fußball über Basketball und Pferderennen bis hin zu Offline-Punkten und mobilen Lösungen.

Die Zukunft der Industrie

Die wichtigsten Trends am Horizont sind: Formalisierung des Online-Marktes, mobile Zahlungen und KYC, verantwortungsvolles Spielen, Wetten auf Sport und Tourismus sowie regionale Integration in Westafrika.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.