Glücksspiel und Online-Casinos im Südsudan
Der Südsudan ist eines der jüngsten Länder der Welt, das 2011 seine Unabhängigkeit erlangte und es bereits geschafft hat, ein eigenes System zur Regulierung des Glücksspiels zu bilden.
Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation sieht die Regierung die Glücksspielbranche als Einnahmequelle und Investitionsquelle sowie als wichtigen Teil der touristischen und digitalen Entwicklung.
Historischer Kontext
Seit der Abspaltung vom Sudan im Jahr 2011 ist der Südsudan in der Lage, seine eigenen wirtschaftlichen und rechtlichen Institutionen aufzubauen.
Im Gegensatz zum nördlichen Nachbarn, wo Glücksspiel völlig verboten ist, hat sich der Südsudan für ein säkulares Managementmodell entschieden, das die Entwicklung legaler Glücksspiele ermöglicht.
Die ersten privaten Buchmacher erschienen 2013, und bereits 2017 wurden die ersten Casinos in der Hauptstadt Juba eröffnet.
In den 2020er Jahren gab es Online-Plattformen und eine staatliche Lotterie.
Gesetzgebung und Regulierung
Glücksspiele unterliegen dem Gaming- und Lotteriegesetz 2019, das vom südsudanesischen Parlament genehmigt wurde.
Es legt die Regeln für die Lizenzierung, Besteuerung und Überwachung von Glücksspielbetreibern fest.
Regulierungsbehörde -
Das South Sudan Gaming Board (SSGB) untersteht dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaftsplanung.
Die wichtigsten Bestimmungen der Gesetzgebung:- Glücksspiel ist mit Lizenz erlaubt;
- das Mindestalter der Spieler beträgt 18 Jahre;
- die Lizenz wird für einen Zeitraum von 5 Jahren ausgestellt;
- Bruttospieleinkommenssteuer (GGR) - 15-20%;
- Online-Glücksspiele sind bei der Registrierung im Südsudan erlaubt;
- Software-Zertifizierung und Schutz der Spielerdaten sind obligatorisch.
Das Gesetz von 2019 war eines der ersten in Ostafrika, das ein separates Regime für Online-Glücksspiele und Krypto-Zahlungen vorsah.
Legale Formen des Glücksspiels
Im Südsudan sind erlaubt:- Casinos und Spielclubs;
- Sportwetten und E-Sport;
- Lotterien und Sofortverlosungen;
- Online-Casinos und virtuelle Spiele;
- Poker, Roulette, Blackjack, Spielautomaten.
Die nationale Lotterie wird von der South Sudan National Lottery Corporation betrieben, die auch die Sozialbeiträge privater Betreiber kontrolliert.
Casino und Offline-Glücksspiel
Trotz des relativ kleinen Marktes entwickelt der Südsudan aktiv Offline-Glücksspiele und konzentriert sich auf den Geschäftstourismus, den Ölsektor und ausländische Spezialisten.
Die wichtigsten Casinos des Landes:- Casino Juba Grand - das größte Casino des Landes, befindet sich im Zentrum der Hauptstadt, bietet Tischspiele, Poker und Spielautomaten;
- Freedom Casino - ein privater Spielsaal mit VIP-Bereichen und einer Bar;
- Nile Star Lounge - Casino im Hotel Royal Palace Juba;
- Safari Gaming Club ist eine neue Institution, die bei lokalen Spielern beliebt ist.
Laut dem East Africa Gaming Report 2024 belaufen sich die Offline-Glücksspieleinnahmen im Südsudan auf etwa 25 Millionen US-Dollar pro Jahr, und etwa 20% der Gewinne fließen in den Staatshaushalt.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele sind das am schnellsten wachsende Segment der Glücksspielindustrie im Südsudan.
Seit 2020 haben mehrere Betreiber Lizenzen für Online-Aktivitäten erhalten, darunter regionale und internationale Marken.
Beliebte Plattformen:- 1xBet South Sudan, Premier Bet SS, BetWinner Africa;
- SportyBet, Betika, Bet9ja Africa;
- BC. Game, Stake. com - Kryptobetreiber mit lokalem Publikum.
- MTN Mobile Money, Zain Cash, EdenPay - mobile Zahlungen;
- Ecobank, KCB, Equity Bank South Sudan - Banküberweisungen;
- Kryptowährungen (Bitcoin, USDT, Tron) - über lizenzierte Wallets.
Laut Africa Digital Gaming 2024 übersteigt die Anzahl der Online-Spieler im Südsudan 200.000 Menschen und das Marktvolumen wird auf 35 bis 40 Millionen US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Wirtschaftliche Bedeutung
Das Glücksspiel im Südsudan wird zu einem bemerkenswerten Element der Wirtschaft, insbesondere in den Bereichen Dienstleistungen, Tourismus und digitale Zahlungen.
Kennzahlen (2024):- Marktvolumen - 60 Millionen Dollar;
- Steuereinnahmen - 7 Millionen Dollar;
- Beitrag zum BIP - 1%;
- Beschäftigung - etwa 1 500 Personen.
Die Regierung leitet einen Teil der Gewinne an den Jugend- und Sportförderungsfonds sowie an Bildungs- und Infrastrukturprogramme weiter.
Kultureller und religiöser Kontext
Der Südsudan ist ein multiethnischer Staat, in dem Christentum, traditionelle afrikanische Überzeugungen und Islam nebeneinander existieren.
Die Einstellung zum Glücksspiel ist im Allgemeinen tolerant, insbesondere in Städten, in denen Glücksspiel als Unterhaltung und Form der Freizeit wahrgenommen wird.
Gleichzeitig fördert der Staat aktiv das Konzept des verantwortungsvollen Spielens mit dem Slogan:Perspektiven
Bis 2030 plant der Südsudan:- Einrichtung eines nationalen Lizenzierungszentrums für Online-Glücksspiele;
- Einführung eines digitalen Transaktionskontrollsystems;
- Entwicklung des Glücksspieltourismus entlang des Nils;
- Förderung der Nutzung von Blockchain-Plattformen für die Finanzüberwachung.
Laut einer Prognose des Gaming Africa Index 2030 könnte der südsudanesische Glücksspielmarkt 120 Millionen US-Dollar erreichen, von denen 70% auf das Online-Segment entfallen.
Der Südsudan ist ein Beispiel für eine neue Welle legaler Glücksspiele in Ostafrika.
Anders als im benachbarten Sudan, wo Glücksspiel verboten ist, bildet sich hier ein transparentes, modernes und reguliertes System.
in das neue Online-Glücksspielzentrum der Nil-Region, wo Technologie, Legalität und Investitionspotenzial kombiniert werden.
Gesetze und Regulierung
Ein kurzer Überblick über den rechtlichen Rahmen des Südsudan: erlaubte Formate, Lizenzierung, Altersbeschränkungen, Werbung, KYC/AML und der Trend zur Vereinheitlichung der Regeln für offline und online.
Landbasierte Casinos
Ein kurzer Überblick über den Offline-Markt im Südsudan: Geographie (hauptsächlich Juba), Format von Hallen und Hotelanlagen, typische Spiele, Zuschauerprofil, Zahlungsszenarien und Schlüsselherausforderungen.
Onlinekasino
Ein kurzer Überblick über den Online-Markt im Südsudan: Smartphones als Hauptkanal, Einzahlungen über lokale mobile Geldbörsen (m-Gurush, NilePay), SSP-Abrechnungen und grundlegende Standards für verantwortungsvolles Spielen.
Spiele und Slots
Produktlinie im Überblick: Slots und Crash/Instant-Games, virtueller Sport, Optimierung für schwaches Internet und niedrige Limits im SSP, Lokalisierung von Schnittstellen (Englisch/Juba-Arabisch).
Wirtschaft und Statistik
Komprimierter Überblick über die Marktwirtschaft im Südsudan: Struktur der Einnahmen/Ausgaben, Rolle von m-Gurush/NilePay, Saisonalität rund um den Fußball, wichtige KPIs und fiskalische Elemente.
Kultur und Geschichte
Ein kurzer Überblick über den historischen Weg und das kulturelle Mosaik des Südsudan: nilotische Wurzeln, Kolonialzeit, Unabhängigkeit 2011, sprachliche und religiöse Vielfalt, Musik, Tanz und Kunsthandwerk.
Sport und Wetten
Ein kurzer Überblick über die Sportszene im Südsudan und den Wettmarkt: der Kult des Fußballs, das rasante Wachstum des Basketballs, die Rolle der Offline-Punkte und der Übergang zu mobilen Geldbörsen und USSDs.
Die Zukunft der Industrie
Die wichtigsten Entwicklungswege: Übergang zum mobilen Kanal, eKYC und elektronische Berichterstattung, Partnerschaften mit Telekommunikationsbetreibern, Offline-Online-Hybrid und Stärkung der Standards für verantwortungsvolles Spielen.