Die Zukunft der Industrie
Bis 2030 ist das Basisszenario die Fortsetzung der Politik des vollständigen Glücksspielverbots.
Der Fokus des Staates wird auf der digitalen Kontrolle bleiben: Blockierung von Websites und Apps, Einschränkung von Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Glücksspielen und Koordination mit Kommunikationsanbietern und Banken.
Werbung und Werbung für Glücksspieldienste bleiben außerhalb des Gesetzes, und die Durchsetzung wird gegen Organisatoren und Vermittler hart sein.
Parallel dazu ist eine Stärkung der Prävention wahrscheinlich: Kampagnen über die Risiken illegaler Online-Aktivitäten, Instrumente der elterlichen Kontrolle, Filterung von Inhalten und Aufklärung in Bildungseinrichtungen.
Legale Freizeitalternativen - Sport, Kulturveranstaltungen und Videospiele ohne Barwetten - würden als gesellschaftlich sicherer Ersatz gefördert.
Perspektiven für die Legalisierung von kommerziellem Glücksspiel sind in absehbarer Zeit nicht in Sicht.