Wirtschaft und Statistik
Tansanias Glücksspielwirtschaft ist kompakt und konzentriert sich auf Dar es Salaam und die Touristenkorridore der nördlichen Safari.
Die Struktur des Umsatzes wird durch Sportwetten und Lotterien gebildet; Offline-Casinos bleiben Nischen, fügen jedoch Margen hinzu (Tische/Slots + F & B/VIP).
Der Frequenztreiber ist das mobile Geld: Micropayments und Cashless an den Kassen halten den Transaktionsfluss hoch, und der Online-Kanal wächst vor dem Hintergrund des „Mobile-First“ -Verhaltens rasant.
Steuereinnahmen werden durch Lizenzen, Gebühren/Steuern auf GGR/Umsatz und Einbehaltung von Gewinnen erhoben; Verbesserte Berichterstattung erhöht die Sammlung.
Saisonalität drückt sich im Fußballkalender (Wochenende/Prime Time) und in den Touristenspitzen aus, wenn F&B und Drop auf den Tischen wachsen.
Beitrag zur Beschäftigung - Einzelhandel, Sicherheit, Contact Center, IT und Marketing.
Wichtige KPIs: Anzahl der lizenzierten Betreiber und POS/Agenturpunkte, Online-Anteil am Umsatz, Durchschnittsrate und -häufigkeit, Payout/Take Rate, Live vs Pre-Match, ARPU/ARPPU, Gerätestapel und Mobile Money Share, GGR nach Produkten (Sport/Lotterien/Slots/Live), Steuereinnahmen und Graustufenbewertung "Segmente.
Risiken - Verschärfung der Werbung, Zahlungsausfälle und Währungsvolatilität; Wachstumsfaktoren - Digitalisierung der Berichterstattung, Partnerschaften mit der Telekommunikation und Entwicklung von Werkzeugen für verantwortungsvolles Spielen.