Gesetze und Regulierung
In Tansania ist die Regulierung des Glücksspiels auf nationaler Ebene zentralisiert.
Die staatliche Regulierungsbehörde erteilt Lizenzen und überwacht die Einhaltung der Regeln für landbasierte Casinos, Buchmacher (Einzelhandel und Online), Lotterien, Spielautomaten und Bingo.
Zu den grundlegenden Anforderungen gehören 18 +, „fit & proper“ für Eigentümer und Management, eine lokale juristische Person, der Nachweis der finanziellen Nachhaltigkeit und die Zertifizierung von Hardware/Software.
Die Betreiber sind verpflichtet, Rechenschaft abzulegen, genehmigte Zahlungskanäle (Bank und mobiles Geld) mit KYC/AML-Verfahren zu verbinden, Limits anzuwenden, sich selbst auszuschließen und über verantwortungsvolles Spielen zu informieren.
Die Werbung beschränkt sich inhaltlich und zielgerichtet (Jugendschutz, Verbot irreführender Botschaften).
Die steuerliche Belastung wird aus Lizenzgebühren und Steuern/Levi auf GGR und/oder Umsatz gebildet, Einbehaltungen mit Gewinnen sind möglich.
Die Überwachung erfolgt durch Inspektionen, Aussetzung/Entzug von Lizenzen und Interaktion mit Zahlungs- und Telekommunikationsanbietern gegen illegale Websites.
Der aktuelle Vektor ist die Digitalisierung der Kontrolle und die Erhöhung der Transparenz der Berichterstattung bei gleichzeitiger Verschärfung der Haftungsstandards.