Die Zukunft der Industrie
Togos Marktentwicklung bis 2030 hängt von der Entstehung einer klaren Online-Lizenz mit Anforderungen an die Zahlungslokalisierung, die technische Zertifizierung von Plattformen (RNG), Datenrichtlinien und RG-Tools (Limits, Selbstausschluss, 18 +) ab.
Beschleuniger werden die Verknüpfung von Mobile Money (TMoney, Flooz) mit eKYC, die Digitalisierung von Lotterien/Wetten und die „Casino + Hotel + Events“ -Projekte in Lomé und im Küstenkorridor sein.
Risiken sind begrenzte Zahlungsfähigkeit, graue Umsätze, Matchfixing und Cyberbedrohungen.
Basisszenario: schrittweise Formalisierung des Online-Marktes, Wachstum des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, Stabilisierung der Steuereinnahmen.
Optimistisch: Investitionszufluss, Vereinheitlichung der Regeln in ECOWAS, Einführung französischsprachiger Live-Tische, Ausbau des MICE-Tourismus.
Konservativ: anhaltende Fragmentierung, Dominanz des grauen Einzelhandels, langsame Einführung von RG-Instrumenten und schwache Compliance.