Die Zukunft der Industrie
Das Basisszenario ist die Erhaltung des Modells: Landbasierte Casinos werden ein Nischendienst für Hotels bleiben und sich auf Nichtansässige konzentrieren, und das Verbot wird für Bürger bestehen bleiben.
Möglich wird das Wachstum durch die Aufwertung der Resort-Infrastruktur (Renovierung von Hallen, VIP-Segment, F&B- und Show-Formate), die Erhöhung der ganzjährigen Auslastung und „Casino-freundliche“ Pakete für Ausländer.
Staatliche Produkte (Nationalgalerie und PROMOSPORT) dürften die Digitalisierung der Verkaufsstellen fortsetzen und die Compliance (AML/KYC, Werbung, Haftung) stärken.
Online werden Offshore-Sperren und Zahlungsfilter Priorität haben; Ein legaler B2C-iGaming ist unwahrscheinlich.
Ein alternatives (wenig wahrscheinliches) Szenario sind Punktepiloten staatlicher Formate im Digitalen ohne Zulassung privater Betreiber.
Für die Wirtschaft ist das Fazit einfach: Fokus auf ein hochwertiges Resort-Produkt, Partnerschaften mit Hotels, verantwortungsvolles Marketing und „No-Charting“ -Peripherien (E-Sport/wettfreie Events) als Traffic-Unterstützung.