Glücksspiel und Online-Casinos in Sambia
Sambia ist einer der fortschrittlichsten Staaten Südafrikas im Bereich des Glücksspiels.
Hier wird das Glücksspiel legalisiert, lizenziert und sowohl im Offline- als auch im Online-Segment aktiv weiterentwickelt.
Casinos, Buchmacher und Lotterien bringen dem Land Steuereinnahmen in Millionenhöhe, und der Staat positioniert das Glücksspiel als Teil der legalen Unterhaltungs- und Investitionsindustrie.
Historischer Kontext
Die Entwicklung des Glücksspiels in Sambia begann in den 1950er und 1960er Jahren, als in Lusaka und Livingstone die ersten Casinos für Touristen und Geschäftsleute eröffnet wurden.
In den 1990er Jahren liberalisierte das Land den Sektor und verabschiedete das Betting Control Act (1992) und das Casino Act (1992), wodurch der legale Status der Glücksspielaktivitäten verankert wurde.
2007 wurde das Gaming Board of Zambia (GBZ) gegründet -
eine zentrale Regulierungsbehörde, die die Lizenzierung, Besteuerung und den Schutz der Spielerrechte überwacht.
Gesetzgebung und Regulierung
Glücksspiel in Sambia wird durch drei grundlegende Gesetze geregelt:- The Betting Control Act, Cap 438 - Kontrolle der Wettaktivitäten;
- The Casino Act, Cap 440 - Lizenzierung des Casinos;
- Die Lotterien Act, Cap 439 ist eine Lotterie-Aktivität.
Aufsichtsbehörde: Gaming Board of Zambia (GBZ)
unter der Leitung des Ministeriums für Finanzen und nationale Planung.
Die wichtigsten Bestimmungen:- alle Betreiber sind verpflichtet, eine GBZ-Lizenz zu erhalten;
- das Mindestalter des Spielers beträgt 18 Jahre;
- 20% des Bruttoeinkommens (GGR) für Casinos und Buchmacher;
- 25% auf Online-Glücksspiel;
- die jährliche Berichterstattung ist für alle Betreiber obligatorisch;
- ausländische Unternehmen sind nur bei Gründung eines Joint Ventures mit lokaler Beteiligung zugelassen.
Im Jahr 2023 aktualisierte die Regierung die Gesetzgebung, indem sie digitale Lizenzen für Online-Glücksspiele und ein elektronisches Transaktionskontrollsystem einführte.
Legale Formen des Glücksspiels
In Sambia sind erlaubt und aktiv entwickelt:- landbasierte Casinos;
- Online-Casinos und mobile Plattformen;
- Buchmacher (einschließlich Live-Wetten);
- Lotterien und Bingo;
- Virtuelle Spiele und eSports.
- Fairview Casino Lusaka - das älteste Casino des Landes;
- Das Millionaires Casino Lusaka ist eine Premium-Klasse mit Live-Dealern;
- Le Mirage Casino и Chrismar Casino Livingstone;
- BetLion Zambia, Betway Zambia, Premier Bet, 1xBet Zambia, Hollywoodbets.
Sambische Casinos und Wettunternehmen richten sich sowohl an lokale Spieler als auch an ausländische Touristen - insbesondere in den Victoria Falls und an der Grenze zu Simbabwe.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele in Sambia wurden 2019 legalisiert und werden von den gleichen Behörden wie Offline-Spiele reguliert.
Schwerpunkte:- Sportwetten und Live-Wetten;
- Online-Casinos mit Slots und Tischspielen;
- virtuelle Ligen und Gewinnspiele;
- Lotterien und Sofortverlosungen.
- Airtel Money, MTN Mobile Money, Zamtel Kwacha;
- Bankkarten Stanbic Bank, Zanaco, Absa Zambia;
- Kryptowährungen (Bitcoin, USDT) - sind noch nicht reguliert, werden aber von Spielern auf internationalen Websites aktiv genutzt.
Laut dem Southern Africa iGaming Report 2024 liegt die Zahl der aktiven Online-Spieler in Sambia bei über 600.000 und der Gesamtmarktumsatz wird auf 120 bis 150 Millionen US-Dollar pro Jahr geschätzt.
Die wirtschaftliche Rolle
Glücksspiel ist zu einer wichtigen Einnahmequelle für Sambias Staatshaushalt geworden.
Kennzahlen (2024):- Steuereinnahmen aus dem Glücksspielsektor - 25 Millionen US-Dollar;
- Beitrag zum BIP - etwa 0,7%;
- mehr als 5 000 Arbeitsplätze im Offline- und Online-Glücksspielsektor;
- Investitionen von internationalen Marken - Betway, Premier Bet, Hollywoodbets usw.
Das GBZ arbeitet aktiv mit dem Sportministerium zusammen, indem es einen Teil der Steuereinnahmen zur Unterstützung von Jugendprogrammen und Sportvereinen verwendet.
Sozialer und kultureller Kontext
In Sambia ist die Einstellung zum Glücksspiel mäßig neutral.
Die christliche Tradition verbietet Glücksspiele nicht direkt, und die Regierung betont, dass die Glücksspielindustrie bei richtiger Regulierung eine Quelle für Beschäftigung und Wachstum sein kann.
“Play Smart — Gamble Responsibly”
(„Spiel klug - spiel verantwortungsvoll“).
- das Vorhandensein von Instrumenten der Selbstkontrolle;
- Warnungen vor Abhängigkeitsrisiken;
- Verbot der Teilnahme Minderjähriger.
Perspektiven
Sambia gilt neben Südafrika und Malawi als das neue Glücksspielzentrum Südafrikas.
Das Land ist offen für ausländische Investoren und entwickelt aktiv die Online-Infrastruktur.
Schwerpunkte der Entwicklung bis 2030:- Einrichtung eines nationalen digitalen Registers der Betreiber (eGaming Zambia);
- Einführung der Besteuerung von Krypto-Glücksspielen;
- Entwicklung von touristischen Casino-Zonen in Livingstone und Kafue;
- Integration von künstlicher Intelligenz in die Steuerung von Glücksspielplattformen.
Die Prognose: Bis 2030 wird das Volumen des Glücksspielmarktes in Sambia 300 Millionen US-Dollar übersteigen, und der Online-Sektor wird etwa 60% der gesamten Branche einnehmen.
Sambia ist eines der fortschrittlichsten Länder der Region im Bereich der Glücksspielregulierung.
Eine transparente Lizenz, staatliche Kontrollen und technologische Innovationen schaffen ein günstiges Umfeld für Investitionen und die Entwicklung von Glücksspielen.
bilden eine neue Ära des afrikanischen Glücksspiels.
Gesetze und Regulierung
Wer lizenziert Glücksspiele in Sambia, wie sind die Anforderungen an Offline/Online-Betreiber, Steuern, Werbung und Haftung.
Landbasierte Casinos
Wo sich Sambias Offline-Casinos befinden, welches Format sie haben, wer spielt, wie bezahlt wird und welche Metriken für das Management wichtig sind.
Onlinekasino
Status des Online-Marktes Sambia: Lizenzierung, mobile Zahlungen, Produktmatrix, Lokalisierung und Betreiberverantwortung.
Spiele und Slots
Beliebte Genres und Mechaniker in Sambia: 5 × 3-Video-Slots, Live-Tische, Instant/Crash-Spiele, virtuelle Ligen und wichtige Portfolio-KPIs.
Wirtschaft und Statistik
Umsatzkanäle, Steuerbasis und wichtige KPIs des sambischen Marktes: die Rolle des mobilen Geldes, die Saisonalität des Sports und der Beitrag der Tourismusgebiete.
Kultur und Geschichte
Wichtige Meilensteine der Geschichte (Nordrhodesien, Unabhängigkeit 1964) und kulturelle Symbole Sambias: Sprachen und Riten, Kalindul und Zamrok Musik, Kunsthandwerk, Victoria/Sambesi Küche und Natur.
Sport und Wetten
Beliebte Sportarten, Fan-Kultur und das Gerät des sambischen Wettmarktes: Kanäle, Zahlungen, Saisonalität und wichtige Trends.
Die Zukunft der Industrie
Bis 2030: digitale Kanäle, Integration mit mobilem Geld, Spielerschutz, nahezu Echtzeit-Berichterstattung und Synergien mit dem Tourismus.