Glücksspiel und Online-Casinos in Simbabwe
Simbabwe ist eines der bekanntesten Länder Afrikas, in dem Glücksspiele legal sind und unter strenger staatlicher Kontrolle stehen.
Die Glücksspielindustrie spielt hier eine wichtige wirtschaftliche Rolle: Sie unterstützt den Tourismus, schafft Arbeitsplätze und zieht Investitionen an.
Obwohl Online-Glücksspiele noch in der Phase der aktiven Bildung sind,
Das Land gilt bereits heute als vielversprechender Markt für Casino- und Wettbetreiber.
Historischer Kontext
Glücksspiel in Simbabwe begann sich in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu entwickeln -
Die ersten Casinos erschienen in Victoria Falls und Harare während der britischen Kolonialverwaltung.
Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1980 wurde die Glücksspielindustrie offiziell anerkannt
und in den 2000er Jahren wurde eine Gesetzgebung geschaffen,
Regulierung aller Formen von Glücksspielen, einschließlich des Online-Segments.
2010 gründete die Regierung das Gaming Board of Zimbabwe (GBZ) -
die zentrale Behörde, die für die Lizenzierung, Kontrolle und steuerliche Berichterstattung der Betreiber zuständig ist.
Gesetzgebung und Regulierung
Glücksspiele unterliegen dem Lotterie- und Glücksspielgesetz (Kapitel 10:26).
Dieses Dokument legt die Lizenzierung von Casinos, Buchmachern, Bingo-Hallen und Lotterien fest.
Aufsichtsbehörde - Gaming Board of Zimbabwe (GBZ),
dem Ministerium für Inneres und Kulturerbe unterstellt.
Die wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes:- Glücksspiel ist mit einer GBZ-Lizenz erlaubt;
- Lizenzlaufzeit - 5 Jahre;
- Bruttoeinkommenssteuer (GGR) - 15-20%;
- das Mindestalter des Spielers beträgt 18 Jahre;
- Werbung für Glücksspiele bedarf der Genehmigung der GBZ;
- Online-Glücksspiele sind nur über lizenzierte Betreiber erlaubt.
Der Staat nutzt die Einnahmen aus dem Glücksspielgeschäft aktiv
Entwicklung von Tourismus, Sport und Infrastruktur.
Legale Formen des Glücksspiels
Simbabwe bietet eine breite Palette von legalen Glücksspiel-Unterhaltung:- landgestützte Casinos und Spielclubs;
- Buchmacher (einschließlich Online-Wetten);
- Zimbabwe Lottery;
- Bingo-Hallen und Clubs;
- Virtuelle und Live-Spiele.
- Casinos der Zimbabwe Group - eine Casino-Kette im ganzen Land;
- Monomotapa Casino Harare ist ein beliebtes städtisches Casino;
- Kingdom Casino Victoria Falls ist eine der Touristenattraktionen;
- Premier Bet Zimbabwe und BetLion sind die führenden Online-Buchmacher;
- ZimLotto ist eine nationale Lotterie.
Tourismus spielt eine Schlüsselrolle: Viele Casinos befinden sich in der Nähe der Victoria Falls
und richtet sich an ausländische Besucher.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele sind in Simbabwe nicht verboten, erfordern jedoch eine separate Lizenz.
Die Regierung sieht den digitalen Sektor als neue Richtung für das Wirtschaftswachstum,
Daher arbeitet er an der Schaffung einer einheitlichen Gesetzgebung für Internetbetreiber.
Heute entwickeln sich aktiv:- Online-Sportwetten und eSports;
- Online-Casinos mit Slots und Tischspielen;
- Mobile Lotterien und virtuelle Ligen.
- EcoCash, Telecash, OneMoney - mobile Geldbörsen;
- Bankkarten (CBZ Bank, Stanbic, ZB Bank);
- Kryptowährungen (Bitcoin, USDT) - werden nicht reguliert, sondern von Spielern verwendet.
Laut Africa Gaming Market Review 2024,
Simbabwe hat mehr als 400.000 aktive Online-Spieler,
Das Marktvolumen wird auf 100 Millionen Dollar pro Jahr geschätzt.
Die wirtschaftliche Rolle
Glücksspiel ist eine der stabilen Quellen für Steuereinnahmen in Simbabwes Wirtschaft.
Der Sektor generiert Einnahmen nicht nur durch Casinos,
sondern auch durch Tourismus, Gastgewerbe und Werbepartnerschaften.
Kennzahlen (2024):- Gesamtmarktvolumen - etwa 250 Millionen US-Dollar;
- Steuereinnahmen - 20 Millionen Dollar;
- Beitrag zum BIP - etwa 1%;
- rund 4.000 Arbeitsplätze in den Bereichen Casino, Lotterie und IT.
GBZ betreut auch verantwortungsvolle Glücksspielprogramme
und finanziert Bildungsinitiativen zur Suchtprävention.
Sozialer und kultureller Kontext
Simbabwe ist ein Land mit christlicher Kultur,
Daher ist die öffentliche Wahrnehmung von Glücksspielen zurückhaltend, aber neutral.
Die Regierung betont, dass Glücksspiel Unterhaltung und kein Risiko bleiben sollte.
„Spielen Sie Smart, spielen Sie Legal - Spielen Sie vernünftig, spielen Sie legal“.
- Einsatz- und Einzahlungslimits;
- Instrumente des Selbstausschlusses;
- Aufklärung über Abhängigkeitsrisiken.
Perspektiven
Simbabwe entwickelt sich allmählich zu einem neuen Wachstumspunkt für afrikanisches Online-Glücksspiel.
Der Staat entwickelt Änderungen, die den Online-Spielemarkt legalisieren und strukturieren sollen.
Schlüsselbereiche der Entwicklung:- Schaffung einer nationalen eGaming Zimbabwe Lizenz;
- Einführung digitaler Transaktionskontrollen und KYC-Prüfungen;
- Entwicklung des Glücksspieltourismus in Victoria Falls und Harare;
- Einbeziehung internationaler Betreiber und Fintech-Unternehmen.
Prognose: Bis 2030 könnte das Volumen des Glücksspielmarktes in Simbabwe 400 Millionen US-Dollar erreichen
und das Online-Segment wird bis zu 65% der gesamten Branche ausmachen.
Simbabwe ist eine der reifsten afrikanischen Jurisdiktionen im Bereich des Glücksspiels.
Hier verbinden sich strenge Kontrollen, rechtliche Transparenz und eine hohe touristische Attraktivität.
Online-Spiele werden zu einer natürlichen Erweiterung der traditionellen Industrie,
und der Staat sieht darin die Quelle der Entwicklung der digitalen Wirtschaft.
Heute ist Simbabwe der "aufgehende Stern des afrikanischen Glücksspiels',