Online-Casinos in Asien
Asien ist die größte und vielfältigste Glücksspielregion der Welt. Hier konzentrieren sich sowohl die legendären Offline-Glücksspielzentren wie Macau und Singapur als auch die schnell wachsenden Online-Märkte, in denen Millionen von Nutzern täglich Wetten abschließen und Slots spielen.
Macau bleibt das wichtigste Symbol des Glücksspielgeschäfts in Asien und konkurriert mit Las Vegas in Bezug auf Gewinne. Trotz des Fokus auf landbasierte Casinos nimmt die digitale Transformation aktiv an Fahrt auf. Die Philippinen haben sich zu einem führenden Online-Glücksspiel-Hub in der Region entwickelt: Es gibt PAGCOR-Lizenzen, die viele internationale Betreiber anziehen.
In Indien, Japan, Südkorea und Thailand entwickelt sich der Online-Casino-Markt unter teilweisen Einschränkungen. Die Nachfrage nach Handyspielen, Poker und E-Sport treibt jedoch die Entstehung lokaler Plattformen und die Einführung sicherer Zahlungslösungen wie UPI und Kryptowährungen voran.
Asien gibt das Tempo der gesamten Branche vor: Das rasante Wachstum der Spielerzahl, die Anpassung der Technologie und die Integration künstlicher Intelligenz machen die Region zu einer der dynamischsten der Welt. Trotz der Unterschiede in Gesetzgebung und Kultur bildet Asien allmählich sein eigenes Glücksspielmodell - flexibel, innovativ und auf die digitale Zukunft ausgerichtet.
- China (inkl. Macau, Hongkong)
- Macau - „Las Vegas des Ostens“
- Hongkong
- Festlandchina
- Japan
- Südkorea
- Nordkorea (Sonderfall)
- Mongolei
- Indien
- Pakistan
- Nepal
- Bhutan
- Bangladesh
- Myanmar
- Sri Lanka
- Thailand
- Laos
- Vietnam
- Kambodscha
- Malaysia
- Singapur
- Indonesien
- Philippinen
- Brunei
- Osttimor
- Kasachstan
- Kirgisistan
- Usbekistan
- Turkmenistan
- Tadschikistan
- Armenien
- Aserbaidschan
- Georgien
- Türkei
- Iran
- Afghanistan