Kultur und Geschichte
Das kulturelle Umfeld Osttimors ist geprägt von einer Mischung aus katholischer Tradition, portugiesischer Kolonialzeit und indonesischer Zeit.
Im Alltag blieben Tisch- und Kartenunterhaltung ohne Geldwetten, Gemeindefeste und Lotterieauslosungen karitativer Art unter Kontrolle der Behörden erhalten.
Nach der Unabhängigkeit wählte das Land eine konservative Sozialpolitik: Glücksspiel wird als Risiko für gefährdete Gruppen angesehen, und die öffentliche Norm ist Mäßigung und Familienwerte.
Dies festigte die anhaltende Ablehnung von Casinos und kommerziellem Glücksspiel und ließ nur Raum für kulturelle und sportliche Aktivitäten ohne das Element der Aufregung.