Wirtschaft und Statistik
Die Wirtschaft des Glücksspielsektors in Kasachstan konzentriert sich auf zwei Sonderzonen - Konaev/Kapchagai und Burabai.
Die Haupt-GGR wird vom Casino gebildet (Tischspiele, Slots, VIP-Segment), ergänzt durch Einnahmen von Buchmachern/Gewinnspielen (einschließlich Online-Wetten unter Lizenz).
Haushaltseinnahmen - Einkommens-/Umsatzsteuern, Lizenzgebühren, Kontrollgebühren und damit verbundene Steuern (MwSt./GST für nicht selbst genutzte Glücksspiele) sowie indirekte Beiträge durch Hotels, Catering und Transport.
Der Markt bietet Beschäftigung in Resort-Clustern, fördert den Tourismus und MICE.
Trends: steigender Anteil an bargeldlosen Transaktionen, Verschärfung von AML/KYC, schrittweise Standardisierung von Reporting und Compliance.
Die Risiken sind Schwankungen des Touristenstroms, der Tenge-Kurs, der Druck auf Offshore-Online und Werbung, die Konkurrenz benachbarter Gerichtsbarkeiten.
Die Politik des Staates besteht darin, das Clustermodell mit einer verstärkten Kontrolle und Verantwortung der Betreiber aufrechtzuerhalten.