Glücksspiel und Online-Casinos auf dem chinesischen Festland
Das chinesische Festland ist eines der weltweit am stärksten geschlossenen und streng regulierten Glücksspielgebiete.
Hier sind Glücksspiele bis auf staatliche Lotterien komplett verboten.
Im Gegensatz zu Macau und Hongkong, wo legale Formen des Glücksspiels erlaubt sind, verfolgt der kontinentale Teil des Landes eine Politik der vollständigen Kontrolle und sozialen Verantwortung.
Rechtlicher Rahmen und staatliche Position
Glücksspiel ist in China seit der Gründung der Volksrepublik China im Jahr 1949 verboten.
Das Hauptdokument, das das Verbot regelt, ist das Strafgesetzbuch der VR China, Artikel 303-307, das die Verantwortung für Folgendes vorsieht:- Organisation oder Durchführung von Glücksspielen;
- Teilnahme an Glücksspielen mit Geldwetten;
- Nutzung von Internetplattformen für Glücksspielaktivitäten;
- Förderung, Werbung und Finanzierung illegaler Casinos.
- Geldstrafen, Beschlagnahme von Eigentum;
- Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren für die Organisatoren;
- Administrative Verhaftungen bis zu 15 Tagen für die Spieler.
Daher ist die gesamte Glücksspielbranche auf dem chinesischen Festland vollständig verboten.
Erlaubte Formen des Glücksspiels
Trotz des allgemeinen Verbots erlaubt der Staat zwei legale Formen von Lotterien, die unter der vollen Kontrolle der Regierung betrieben werden:1. Die China Welfare Lottery (福利彩票网) ist eine Lotterie, die 1987 gegründet wurde.
Die Einnahmen fließen in die Unterstützung von Bildung, Medizin, Alten- und Behindertenheimen.
Der jährliche Umsatz beträgt mehr als 200 Milliarden ¥ (etwa 28 Milliarden US-Dollar).
2. Die China Sports Lottery (体育彩票) ist eine 1994 gegründete Sportlotterie.
Die Einnahmen fließen in die Entwicklung von Sport und Leibeserziehung.
Der Jahresumsatz übersteigt ¥250 Milliarden ($35 Milliarden).
Diese Lotterien sind die einzige legale Möglichkeit, die Aufregung für die Bürger der VR China zu erleben.
Der Ticketverkauf ist nur über offizielle Terminals und zertifizierte mobile Anwendungen unter der Aufsicht des Finanzministeriums der VR China erlaubt.
Online-Glücksspiele und Sperren
Online-Glücksspiele sind in China strengstens verboten.
Der Staat wendet ein umfassendes System zur Kontrolle des Internets und der Zahlungen an, das Folgendes umfasst:- „Great Firewall of China“ (Great Firewall) - blockiert den Zugriff auf Online-Casino-, Poker- und Wettseiten;
- Überwachung von Bankgeschäften unter Verwendung von Keywords im Zusammenhang mit Leidenschaft;
- Verfolgung von VPNs und ausländischen IP-Adressen;
- Schließen von Apps, die „virtuelle Lotterien“ oder Mini-Spiele mit Geldpreisen anbieten.
Regulierungsbehörden (Ministerium für öffentliche Sicherheit, Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, Volksbank von China) identifizieren und eliminieren aktiv illegale Plattformen.
Illegaler Markt und Offshore-Casinos
Trotz des vollständigen Verbots ist der Schattenmarkt für Glücksspiele in China riesig.
Analysten schätzen, dass der jährliche Umsatz illegaler Glücksspiele 100-150 Milliarden US-Dollar übersteigt, einschließlich:- Offshore-Online-Casinos (Curacao, Kambodscha, Philippinen, Vanuatu);
- private „Untergrundclubs“ in Städten der zweiten und dritten Ebene;
- Mobile Apps, die als Minispiele getarnt sind.
Viele Offshore-Betreiber konzentrieren sich speziell auf das chinesische Publikum, indem sie chinesische Websites und Support über WeChat oder Telegram anbieten.
Um Sperren zu umgehen, verwenden die Spieler:- VPN und Proxy;
- Kryptowährung (Bitcoin, USDT) für Ein- und Auszahlungen;
- verbundene Websites und Spiegel in südostasiatischen Ländern.
Die Teilnahme an solchen Spielen ist jedoch nach chinesischem Recht ein Verbrechen.
Bekämpfung illegaler Transaktionen
China führt groß angelegte Kampagnen gegen illegales Glücksspiel durch, einschließlich internationaler Operationen.
Seit 2020 betreibt das Land das Programm „Clean Internet 2020 +“, das Cyberkriminalität und Online-Casinos bekämpfen soll.
Ergebnisse (nach Angaben des Ministeriums für öffentliche Sicherheit der VR China):- Mehr als 85.000 Glücksspielseiten wurden geschlossen.
- 1.200 Offshore-Call-Center in Kambodscha, Myanmar und den Philippinen wurden aufgelöst;
- eingefroren über ¥1,5 Milliarden ($210 Millionen) auf Bankkonten;
- Mehr als 80.000 Menschen wurden strafrechtlich verfolgt.
Im Jahr 2021 führte China neue Änderungen im Strafgesetzbuch ein und setzte die Organisation von Online-Glücksspielen im Ausland für chinesische Bürger mit einem schweren Verbrechen gleich.
Finanz- und Zahlungsbeschränkungen
Alle chinesischen Banken und Zahlungssysteme sind verpflichtet, Überweisungen im Zusammenhang mit Glücksspielen zu überwachen.
UnionPay, Alipay und WeChat Pay blockieren Transaktionen automatisch, wenn das System sie als „Glücksspiel“ oder „Glücksspiel“ erkennt.
Außerdem wurden Einschränkungen eingeführt:- für Überweisungen ins Ausland (nicht mehr als $50 000 pro Jahr für Privatpersonen);
- Verwendung chinesischer Karten im Ausland in Casinos (Beschränkung 2020);
- bei Transaktionen in Kryptowährung (Verbot ab 2021).
Dies macht den legalen Zugang von Bürgern der VR China zu internationalen Spieleplattformen unmöglich.
Sozialpolitik und Responsible Gaming
Der Staat betrachtet Glücksspiel als eine soziale Bedrohung, die Familienwerte und finanzielle Stabilität untergräbt.
Das Land führt eine aktive Informationskampagne gegen Glücksspiele durch, einschließlich:- Bildungsprogramme in Schulen;
- soziale Werbung über Suchtrisiken;
- staatliche psychologische Unterstützungshotlines;
- Förderung „gesunder“ Freizeitformen - Sport, Tourismus, Bildung.
Wirtschaftliche Bedeutung
Obwohl Glücksspiele in China verboten sind, bleibt der Lotteriesektor ein großer Teil der Wirtschaft:- das Gesamteinkommen der staatlichen Lotterien übersteigt ¥450 Milliarden ($63 Milliarden) pro Jahr;
- Mehr als 200.000 Menschen sind in der Branche beschäftigt;
- Ein Teil der Einnahmen fließt in olympische Programme, Kultur und soziale Sicherheit.
So nutzt China Lotterien als Ersatz für Glücksspiele, behält die Kontrolle und erzielt stabile Steuereinnahmen.
Perspektiven
Die chinesische Regierung erwägt in den kommenden Jahren keine Legalisierung von Casinos oder Online-Glücksspielen.
Die Hauptprioritäten der Politik sind die Bekämpfung der Korruption, der Schutz der Bevölkerung und die Erhaltung der sozialen Stabilität.
Es wird jedoch eine Entwicklung erwartet:- digitale staatliche Lotterien;
- AI-Kontrolle über Transaktionen;
- internationale Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Offshore-Standorten.
Einige Experten gehen davon aus, dass China bei der Integration in die Regionen Macau und Hongkong langfristig ein Modell für „regulierte Glücksspielzonen“ in Betracht ziehen könnte, jedoch nicht vor den 2030er Jahren.
Festland China ist einer der strengsten Märkte der Welt in Bezug auf Glücksspiel.
Es gibt ein vollständiges Verbot von Casinos und Online-Glücksspielen, und die einzigen erlaubten Formen bleiben staatliche Lotterien.
Trotz der enormen Nachfrage und des Schattenmarktes ist die chinesische Politik unverändert: kein privates Glücksspiel, keine Online-Casinos, keine Offshore-Gesellschaften.
So bleibt China ein Beispiel für einen Staat, in dem Aufregung vollständig den Prinzipien sozialer Stabilität und staatlicher Kontrolle unterworfen ist.