Glücksspiel und Online-Casinos in Myanmar
Myanmar (früher Burma) ist ein Land mit einem kontroversen Ansatz beim Glücksspiel.
Zum einen verbietet die aktuelle Gesetzgebung die Teilnahme von Bürgern an jeder Form von Glücksspiel. Auf der anderen Seite sind Casinos für Ausländer im Land legalisiert, und in den letzten Jahren hat sich Myanmar allmählich zu einem regionalen Zentrum für schattiges iGaming entwickelt.
Der sich entwickelnde Tourismus und die Nähe zu China, Thailand und Laos haben Myanmar für Betreiber attraktiv gemacht, die „Grauzonen“ für Unternehmen suchen.
Rechtlicher Rahmen
Glücksspiel in Myanmar wird durch zwei grundlegende Gesetze geregelt:1. Der Gambling Act von 1986 (basierend auf dem britischen Public Gambling Act von 1867) - verbietet das Glücksspiel unter den Bürgern vollständig.
2. Das Glücksspielgesetz 2019 - erlaubt Casinos und Glücksspieleinrichtungen in Urlaubs- und Grenzgebieten, jedoch nur für Ausländer.
Die wichtigsten Bestimmungen des Gesetzes von 2019:- Bürgern von Myanmar ist es verboten, in Casinos zu spielen;
- die Betreiber müssen über eine staatliche Lizenz verfügen;
- Casinos dürfen nur in touristischen Gebieten oder an der Grenze betrieben werden;
- Steuern auf Glücksspielaktivitäten werden an den Haushalt des Finanzministeriums überwiesen;
- Online-Glücksspiele sind nicht in der Anzahl der erlaubten Aktivitäten enthalten und gelten als illegal.
- Casino - nur für Ausländer, Online - verboten.
Entwicklung der Casino-Industrie
Bis 2019 gab es Glücksspiele in Myanmar nur in Form illegaler Hallen und heimlicher Gewinnspiele.
Nach der Legalisierung erlaubte der Staat den Bau von Casinos in Sonderwirtschaftszonen (SEZ), die sich an Touristen und Investoren aus China und Thailand richteten.
Die wichtigsten Spielbereiche in Myanmar:- Tachileik - eine Stadt an der Grenze zu Thailand, das größte Zentrum des Glücksspieltourismus;
- Myawaddy (Myawaddy) - beliebt bei thailändischen Spielern;
- Kokang (Kokang, Shan State) - halblegale Casinos, die sich auf chinesische Touristen konzentrieren;
- Chaung Tha und Ngapali sind Küstengebiete, in denen die Entwicklung von Resort-Casinos möglich ist.
Zu den bekanntesten Einrichtungen gehören Allure Resort, Regent Casino, Galaxy Entertainment und Myanmar Crown.
Nach Angaben des Tourismusministeriums hat der Glücksspielsektor in Myanmar im Jahr 2024 Einnahmen von bis zu 150 Millionen US-Dollar durch ausländische Besucher erzielt.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele sind in Myanmar offiziell verboten, aber dieses Verbot wird in der Praxis nur schwach umgesetzt.
Seit der COVID-19-Pandemie ist der Markt für Online-Wetten um ein Vielfaches gewachsen - insbesondere in den Grenzgebieten, in denen illegale IT-Zentren tätig sind, die die chinesischen iGaming-Plattformen bedienen.
Aktuelle Situation:- Die meisten Online-Betreiber sind in Kokang, Myavatti und Loshio registriert.
- Die Websites werden unter Lizenzen von Curacao, den Philippinen oder Kambodscha betrieben.
- in den Zonen der „Sonderverwaltung“ (insbesondere in Shan und Karen) gibt es Web-Büros der Betreiber unter dem Schutz lokaler bewaffneter Gruppen;
- Ein erheblicher Teil der Transaktionen findet in Kryptowährung (USDT, Bitcoin, Tron) statt.
Die Regierung hat wiederholt versprochen, den Markt zu „säubern“, aber die Korruption und die Autonomie einiger Regionen machen dies fast unmöglich.
Illegaler Markt und Offshore-Betreiber
Laut Asia Gaming Brief (2024) haben etwa 70% der iGaming-Plattformen in Südostasien Server oder Repräsentanzen in Myanmar.
Einige dieser Unternehmen bedienen Spieler aus China und Thailand, wo Glücksspiele ebenfalls verboten sind.
Myanmar ist zu einem Zufluchtsort für asiatische Online-Betreiber geworden, die schwache Regulierung und politische Instabilität ausnutzen.
Die großen Cluster des iGaming-Geschäfts befinden sich in Loshio, Kokang und Myavatti, wo Tausende von IT-Spezialisten arbeiten.
Kontrolle und Bekämpfung des illegalen Glücksspiels
Die Kontrolle über die Glücksspielaktivitäten wird formal durchgeführt:- Ministry of Home Affairs - Lizenzierung und Validierung;
- Myanmar Police Force - Bekämpfung illegaler Clubs;
- Central Bank of Myanmar - Überwachung der Cashflows und Kryptowährungen.
In der Praxis arbeiten viele Casinos und Online-Betreiber unter dem „Schutz“ lokaler Behörden oder ethnischer bewaffneter Gruppen, was die tatsächliche Kontrolle einschränkt.
Wirtschaftliche Bedeutung
Casinos und Spielbereiche sind zu einer wichtigen Quelle für Deviseneinnahmen geworden:- Tourismus und Hotels im Casino schaffen Arbeitsplätze;
- ein Teil der Steuern fließt in die lokalen Haushalte;
- ausländische Investoren entwickeln die Infrastruktur der Grenzstädte.
Experten weisen jedoch darauf hin, dass bis zu 60% des Umsatzes im „Schatten“ stattfinden - ohne Steuern und staatliche Kontrolle.
Der soziale Aspekt
Intern ist die Einstellung zum Glücksspiel ambivalent.
Die Mehrheit der Bevölkerung, die sich zum Buddhismus bekennt, hält Glücksspiel für unmoralisch und destruktiv.
In touristischen Gebieten wird das Glücksspiel jedoch als Teil der Freizeit- und Einkommensbranche wahrgenommen.
Zu den sozialen Problemen, die durch Shadow Gambling verursacht werden, gehören:- wachsende Schulden und Abhängigkeit unter jungen Menschen;
- Kriminalisierung von Unternehmen;
- Fälle von Menschenhandel in illegalen Online-Büros.
Im Jahr 2023 registrierten die Vereinten Nationen mehr als 5.000 Fälle von Ausbeutung von Arbeitern von iGaming-Unternehmen in Myanmar und den Nachbarländern.
Besteuerung
Perspektiven
Die Zukunft des Glücksspielsektors in Myanmar hängt von politischer Stabilität und Reformen ab.
Mögliche Entwicklungsrichtungen:1. Regulierung von Online-Glücksspielen in Analogie zu den Philippinen (Lizenzen für Ausländer).
2. Schaffung integrierter Resorts (IR) in Grenzgebieten.
3. Mehr Transparenz bei der Lizenzierung und Besteuerung.
4. Kampf gegen illegale Offshore-Zentren iGaming.
Ohne politische Stabilisierung und Korruptionsbekämpfung bleiben Reformen jedoch unwahrscheinlich.
Myanmar ist ein Land der Kontraste, in dem ein offizielles Verbot mit einem rasanten Anstieg des Schattenspiels einhergeht.
Casinos sind nur für Ausländer legal, aber in Wirklichkeit funktionieren ganze Offshore-Online-Glücksspielnetzwerke, die sich an Spieler aus China und Thailand richten.
Der Staat erzielt Einnahmen aus legalen Casinos, verliert aber Milliarden von Dollar in einem nicht lizenzierten Sektor.
Online-Glücksspiele bleiben illegal, gedeihen aber in Gebieten mit geringer Kontrolle und verwandeln Myanmar in eine „Grauzone Asiens“ - ein Gebiet zwischen Legalisierung und Untergrund.