Wirtschaft und Statistik
Die legale Glücksspielwirtschaft in Myanmar stützt sich auf zwei Quellen: landbasierte Casinos, die sich an ausländische Spieler in Touristen-/Grenzgebieten richten, und eine staatliche Lotterie.
Diese Kanäle bieten begrenzte, aber stabile Einnahmen (Lizenzen, Steuern, Gebühren) und schaffen Beschäftigung im Hotel- und Unterhaltungssektor.
Die Binnennachfrage der Bürger wird aufgrund des Verbots nicht offiziell monetarisiert, so dass ein Teil des Geldes in Offshore-Online- und heimliche Formate fließt - dieser Umsatz fällt nicht in das BIP und trägt soziale Kosten.
Die Marktstatistiken sind fragmentiert: aggregierte Daten über Lotterie- und Steuereinnahmen von lizenzierten Betreibern werden veröffentlicht, während das graue Segment von Experten und Durchsetzungsberichten (Razzien, Sperren, Beschlagnahmen) bewertet wird.
Strukturelle Einschränkungen sind die geringe Transparenz der Berichterstattung, das unregulierte Online und die Abhängigkeit des Casinos von Schwankungen des grenzüberschreitenden Reiseverkehrs.
Potenzielle Wachstumspunkte sind die Verbesserung der Berichterstattung, KYC/AML-Standards und die Entwicklung des MICE-Tourismus um legale Standorte (ohne Zulassung von Bürgern).