Wirtschaft und Statistik
Das Wirtschaftsmodell des Glücksspiels in der DVRK ist nicht auf die Binnennachfrage ausgerichtet: Die Bürger dürfen nicht spielen, daher gibt es keinen Massenmarkt und keine offiziellen GGR-Statistiken.
Mögliche Einnahmen entstehen punktuell - aus kleinen Casinos für Ausländer in Hotels/FWZ, in denen Zahlungen in Fremdwährung erfolgen und streng kontrolliert werden.
Der Umfang ist äußerst begrenzt, mit hoher Volatilität aufgrund von Grenzregimen, Sanktionen, epidemiologischen und politischen Faktoren.
Die steuerliche/quasi-steuerliche Belastung ist individueller Natur (Joint Ventures, zweckgebundene Abgaben), die Transparenz minimal.
Kostenstruktur - Sicherheit, Compliance und Devisengeschäfte.
Ein Online-Segment gibt es nicht.
Im Allgemeinen wird Glücksspiel als gelegentliche Quelle von Deviseneinnahmen und nicht als Wirtschaftszweig angesehen; Schätzungen nach Volumen sind spekulativ und unterliegen keiner Verifizierung.