Gesetze und Regulierung
Das Rechtsregime der DVRK verbietet Glücksspiele für Bürger; Für die Organisation und Teilnahme ist eine strafrechtliche Verantwortlichkeit vorgesehen.
Ausnahmen wurden historisch nur für Ausländer zugelassen - in einzelnen Touristenhotels und/oder Sonderwirtschaftszonen (z. B. im Rason-Gebiet), wobei der Zugang kontrolliert wird, die Zahlungen in Fremdwährung erfolgen und die Betreiber in der Regel im Format von Joint Ventures unter der Aufsicht lokaler Verwaltungskomitees arbeiten.
Online-Casinos und Buchmacher sind verboten, grenzüberschreitende Regelungen werden unterbunden.
Das Regulierungssystem ist undurchsichtig: Die Kontrolle wird zwischen den Macht- und Wirtschaftsabteilungen verteilt; Normen ändern sich nichtöffentlich und hängen von außenpolitischen Faktoren ab (Sanktionen, Grenzregime).
Eine gemeinsame Politik ist die totale Eindämmung der Binnennachfrage und die gezielte Nutzung „ausländischer“ Objekte als Instrument für Deviseneinnahmen, wenn politische Bedingungen dies zulassen.