WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel und Online-Casinos in Singapur

Singapur ist ein einzigartiges Beispiel für einen Staat, in dem strenge Disziplin, Technologie und Aufregung unter strenger Kontrolle der Regierung miteinander auskommen.

Das Land ist zu einem regionalen Symbol für „verantwortungsvolles Glücksspiel“ geworden, wo nur begrenzte, lizenzierte Formen des Glücksspiels erlaubt sind - unter staatlicher Aufsicht.


Rechtlicher Rahmen

Das Glücksspiel in Singapur wird durch mehrere moderne Gesetze geregelt, die unter dem Dachgesetz Gambling Control Act 2022 zusammengefasst sind.

Die wichtigsten normativen Dokumente:

1. Das Glücksspielkontrollgesetz (2022) ist das wichtigste Gesetz, das alle Arten von Glücksspielen regelt, einschließlich Online, Offline und Lotterien.

2. Casino Control Act (2006) - legt die Regeln für den Betrieb von Casinos und die Lizenzierung von Betreibern fest.

3. Remote Gambling Act (2014) - verbietet Online-Glücksspiele mit Ausnahme von speziell zugelassenen Betreibern.

4. Der Common Gaming Houses Act (1953) ist das älteste Gesetz, das heimliche Casinos einschränkt.

Wichtigste Bestimmungen:
  • Glücksspiel ist nur mit einer Lizenz der Gambling Regulatory Authority (GRA) erlaubt;
  • Nur zwei Casinos sind legal in Betrieb - Marina Bay Sands und Resorts World Sentosa;
  • Online-Glücksspiele sind verboten, mit Ausnahme von Singapore Pools und Singapore Turf Club;
  • Verletzern drohen bis zu 7 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu 700.000 SGD (~ $520.000);
  • Das Programm „Exclusion Orders“ ist ein freiwilliges oder obligatorisches Verbot des Besuchs von Casinos für Bürger mit Spielsucht.

Kasino-Industrie

Marina Bay Sands Casino

betrieben von Las Vegas Sands Corporation;
  • zählt 600 Spieltische und mehr als 2500 Automaten;
  • ist Teil eines 5-Resorts mit Hotel, Kongresszentrum und SkyPark;

Jahresumsatz - etwa SGD 2,5 Milliarden ($1,8 Milliarden).

Resorts World Sentosa

ist im Besitz von Genting Singapore;
  • bietet mehr als 1500 Spielautomaten und 500 Tische;
  • umfasst den Universal Studios Park und das Oceanarium;

aktiv auf asiatische VIP-Spieler ausgerichtet.

Beide Casinos bringen dem Staat jährlich mehr als 1 Milliarde SGD Steuern ein und sichern rund 10.000 Arbeitsplätze.


Online-Glücksspiel

In Singapur ist Online-Glücksspiel im Rahmen des Remote Gambling Act (2014) offiziell verboten.

Die Ausnahme bilden zwei staatliche Plattformen, die unter strenger Kontrolle arbeiten:

1. Singapore Pools - Online-Lotterien, Sportwetten (Fußball, F1).

2. Singapore Turf Club - Wetten auf Pferderennen.

Alle anderen Websites gelten als illegal.

Sperren werden auf der Ebene der ISPs und Finanzgateways durchgeführt.

Die tatsächliche Situation:
  • Offshore-Websites (Bet365, 1xBet, BK8, Parimatch) werden regelmäßig blockiert;
  • Die Verwendung von VPNs und Kryptowährungen zur Umgehung von Beschränkungen ist strafbar.
  • die Polizei überwacht aktiv Transaktionen und Werbung für illegale Casinos;
  • Im Jahr 2024 wurden mehr als 12.000 Domains und mehr als 500 Telegram-Gruppen blockiert.

Kontrolle und Überwachung

Die Glücksspielregulierung wird von der Gambling Regulatory Authority (GRA) durchgeführt, einer einzigen Behörde, die 2022 gegründet wurde.

Seine Funktionen umfassen:
  • Lizenzierung von Casinos und Lotterien;
  • Betriebsprüfungen;
  • Beaufsichtigung von Responsible Gambling;
  • Cybermonitoring illegaler Websites;
  • Zusammenarbeit mit Interpol und den Nachbarländern (Malaysia, Philippinen).

Die Kontrolle über die Steuern und Lizenzen wird vom Ministry of Home Affairs (MHA) ausgeübt.


Besteuerung

Art der TätigkeitDer StatusSteuern und Gebühren
Landbasierte Casinos (2 Betreiber)Es wird erlaubt5% GGR (VIP), 15% GGR (mass market)
Online-Glücksspiel (nur Singapore Pools, Turf Club)Es wird erlaubt25% des Nettogewinns
LotterieEs wird erlaubt10% des Umsatzes
Private/Offshore CasinosEs wird verbotenGeldstrafe bis 700.000 SGD, Gefängnis bis 7 Jahre

Bekämpfung illegaler Betreiber

Singapur wendet umfassende Cybersicherheits- und Finanzkontrollmaßnahmen an:
  • Blockieren von IP-Adressen und Zahlungsgateways;
  • Überwachung von Krypto-Übersetzungen über MAS (Monetary Authority of Singapore);
  • „Werbefiltration“ - jede Erwähnung von Online-Casinos in den Medien, sozialen Netzwerken und der Suche wird mit Geldstrafen geahndet;
  • strafrechtliche Verantwortung nicht nur für die Organisatoren, sondern auch für die Spieler.

Von 2020 bis 2024 wurden mehr als 600 Bürger verurteilt, die an illegalen Online-Spielen teilgenommen hatten.


Sozialpolitik und Responsible Gaming

Singapur ist ein weltweites Beispiel für einen ethischen Ansatz bei Glücksspielen.

Für alle Spieler gelten strenge Einschränkungen:
  • Eintritt in das Casino für Bürger von Singapur kostet die Eintrittsgebühr SGD 150/Tag oder SGD 3000/Jahreskarte;
  • Spieler mit Schulden fallen automatisch unter die Self-Exclusion Order;
  • Nationaler Rat zur Bekämpfung der Spielsucht (NCPG);
  • Online-Plattformen sind verpflichtet, Algorithmen zur Erkennung von Abhängigkeitsmustern zu verwenden.

Singapur investiert aktiv in Aufklärungskampagnen gegen Spielsucht, indem es psychologische Hilfe und Rehabilitationszentren finanziert.


Die wirtschaftliche Rolle

Obwohl das Glücksspielgeschäft weniger als 1% des BIP des Landes ausmacht, bleibt es ein strategisch wichtiger Tourismussektor.

Mehr als 15 Millionen Touristen besuchen jedes Jahr Singapur, darunter VIP-Casinogäste.

Der Glücksspielsektor bringt rund 4,2 Milliarden SGD (3,1 Milliarden US-Dollar) pro Jahr ein.

Lizenzierte Betreiber finanzieren staatliche Entwicklungsfonds und Sozialprogramme.


Entwicklungsperspektiven

Die Regierung von Singapur verfolgt die Strategie „strikte Kontrolle - minimales Risiko“, erwägt jedoch eine begrenzte Digitalisierung legaler Formen des Glücksspiels.

Mögliche Schritte bis 2030:

1. Die Entwicklung des „Digital Casino Model“ sind virtuelle Hallen mit Persönlichkeitskontrolle.

2. Erweiterung der Funktionalität von Singapore Pools für internationale Wetten.

3. Verwenden Sie Blockchain, um Transaktionen zu verfolgen und Geldwäsche zu bekämpfen.

4. Einführung von Lizenzen für eSports-Wetten und virtuelle Turniere.


Singapur ist ein Beispiel für intelligente Glücksspielregulierung, bei der Disziplin und Verantwortung über den Gewinn gestellt werden.

Das Casino hier ist nicht nur Unterhaltung, sondern ein sorgfältig geprüftes Element der Volkswirtschaft und des Images.

Online-Glücksspiele sind verboten, aber der Staat schließt die schrittweise Einführung sicherer digitaler Lösungen nicht aus.

Singapur ist das „vernünftige Las Vegas Asiens“, wo die Aufregung nicht entgegen den Gesetzen, sondern dank ihnen existiert.

Gesetze und Regulierung

Die rechtliche Struktur des Glücksspiels in Singapur: staatliche Kontrolle, die Rolle von CRAs und MHAs, der Kampf gegen illegale Betreiber und die Lizenzierung von terrestrischen und Online-Plattformen.

Landbasierte Casinos

Wie Singapurs zwei integrierte Resorts aufgebaut sind: Zugang und Einschränkungen für Einwohner, die Anforderungen der GRA-Regulierungsbehörde, Maßnahmen für verantwortungsvolles Spielen und die Rolle des Casinos im Tourismus.

Onlinekasino

Regeln für Remote-Glücksspiele: Online-Casinos und Slots sind verboten, nur Lotterien und Sportwetten von autorisierten Betreibern, harte Sperren, KYC/AML und Maßnahmen für verantwortungsvolles Spielen sind erlaubt.

Spiele und Slots

Was den Spielern in Marina Bay Sands und Resorts World Sentosa zur Verfügung steht: Roulette, Baccarat, Blackjack, Poker, elektronische Tische, eine Vielzahl von Video-Slots und progressive Jackpots - mit strengen GRA-Standards und verantwortungsvollen Praktiken.

Wirtschaft und Statistik

Wie Marina Bay Sands und Resorts World Sentosa Einkommen und Beschäftigung gestalten: Steuermodell (Casino-Steuer, Eintrittsgebühren), Beitrag zum Tourismus/MICE, Risikokontrolle und Erweiterungsinvestitionen.

Kultur und Geschichte

Wie sich die Einstellung zum Spiel verändert hat: koloniale Wurzeln, staatliche Lotterien, strenge Sozialpolitik und die Entstehung integrierter Resorts nach 2010.

Sport und Wetten

Regeln für Sportwetten: Monopol des staatlichen Betreibers, strenge KYC/AML, Altersgrenzen, Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen und Sperren von nicht lizenzierten Buchmachern.

Die Zukunft der Industrie

Kurs bis 2030: Stärkung des Modells der integrierten Resorts, Verschärfung der RG/AML, Digitalisierung (Cashless, eKYC, Biometrie), MBS/RWS-Erweiterungen und Fokus auf Tourismus und MICE unter Beibehaltung des Verbots privater Online-Casinos.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.