Wirtschaft und Statistik
Südkoreas Einkommensökosystem ruht auf vier Säulen.
Kangwon Land generiert den größten Teil der terrestrischen GGR durch den Status des einzigen Casinos, das den Bürgern zur Verfügung steht, und erfüllt die soziale Mission der Entwicklung der Region.
Ausländische Casinos (Incheon, Seoul, Jeju usw.) sind von internationalen Touristenströmen (hauptsächlich aus China und Japan) abhängig, so dass ihre Einnahmen volatil und empfindlich gegenüber Visa/Flugverbindungen sind.
Gosloteries und Sportpools (Sports Toto/Proto) sorgen für einen stabilen Cashflow mit gezielten Abzügen für Sport, Kultur und Infrastruktur; Der Anteil der digitalen Verkäufe in diesen Segmenten wächst.
Die Steuerlast ist hoch: Es gibt Lizenzgebühren, Treuhandfonds und Steuern auf Gewinne/Spieleinnahmen; Betreiber haben erhebliche Compliance-Kosten (KYC/AML, RG).
Nachfragestruktur: VIP- und Premium-Spieler in Resort-Casinos, Massensegment - in Kangwon Land und Lotterien.
Die wichtigsten Trends bis 2030: moderates Wachstum durch Erholung des Tourismus und digitale Kanäle in Lotterien/Pools, vorsichtige Investitionen in IR, Beibehaltung strenger Vorschriften und Priorität für soziale Verantwortung.