Wirtschaft und Statistik
Sri Lankas Spielemarkt ist kompakt und konzentriert sich auf Colombo und die Küstenorte, wo die Einnahmen durch Slots und Tischspiele in den Unterhaltungshallen und die massiven Einnahmen durch das Land durch staatliche Lotterien gebildet werden.
Die Ströme in das Budget setzen sich aus Lizenzen, der Bruttospieleinkommenssteuer (GGR) und den allgemeinen Einkommens-/Beschäftigungssteuern zusammen, so dass sich die Verordnung auf die Transparenz der Kasse und AML/KYC konzentriert.
Der Tourismus erhöht den durchschnittlichen Check und die Auslastung in der Hochsaison (Wintermonate und große Cricket-Events), während Cricket-Wetten eine spürbare Saisonalität und Umsatzspitzen erzeugen.
Auf der Kostenseite - der Import von Ausrüstung, die Schulung des Personals und das Upgrade der Zahlungsinfrastruktur; Der Anteil der bargeldlosen Zahlungen (QR und E-Wallet) steigt, was die Berichterstattung und Kontrolle verbessert.
Parallel dazu gibt es ein graues Online-Segment über Offshore-Websites, das einen Teil der GGR ins Ausland führt; Die Antwort der Maßnahme sind Zahlungsfilter, Limits und verantwortungsvolle Spielprogramme.
Basis-KPIs für das Monitoring: GGR pro Besucher, Anteil der Lotterien am Gesamtumsatz, ARPU des Online-Segments, Auslastung der Hallen nach Tagen/Stunden, Anteil der bargeldlosen Transaktionen, „touristischer Anteil“ der Besuche und Marge nach Schwankungen des LKR.
Der gemeinsame Vektor ist ein vorsichtiges Wachstum durch Tourismus, mobile Zahlungen und Standardisierung von Prozessen.