Kultur und Geschichte
Der historische Kern Tadschikistans ist mit Sogdiana und der Ära der Samaniden verbunden, als die perso-tadschikische Sprache und die klassische Schriftkultur Fuß fassten.
Die Bergregionen des Pamirs haben einzigartige rituelle und musikalische Formen bewahrt, und im Fergana-Tal und im Buchara-Samarkand-Gebiet haben sich städtische Folklore und Shashmak entwickelt.
Ikat-Weben (Atlas/Adras), Stickerei, Teppichweberei und Schmuck sind nachhaltige Handwerkscodes.
Im 20. Jahrhundert brachte die sowjetische Modernisierung Industrialisierung, Massenbildung und russisch-tadschikische Zweisprachigkeit.
Nach 1991 durchlief das Land eine schwierige Entstehungsphase und lenkte die Aufmerksamkeit wieder auf die nationale Symbolik, die Traditionen von Navruz und die Entwicklung des Kulturtourismus.
Heute beruht die Identität auf einer Kombination aus iranischem Kulturerbe, gebirgigen Gemeinschaftstraditionen und einem modernen urbanen Lebensstil.